Die vielen leeren Plätze seien ein Kontrast zu London 2012, wo schon vor Beginn viele Wettkämpfe ausverkauft waren. "Ich würde mir wünschen, dass da größere Menschenmengen wären". Offiziell wurden 84 Prozent der Tickets verkauft, aber Zehntausende Plätze blieben auch wegen langer Warteschlangen und Transportproblemen unbesetzt.
Man bedauere dennoch nicht die Vergabe an Rio, es sind die ersten Spiele in Südamerika. "Es ist wichtig, die Spiele auszuweiten." Aber es sei eine größere Herausforderung, als vom IOC zunächst erwartet. Der Australier Coates ist auch Präsident des Olympischen Komitees seines Landes. Die australische Delegation hatte wegen Baumängeln, undichten Leitungen und Schmutz den Einzug in das olympische Dorf um mehrere Tage verschieben müssen und die Bedingungen kritisiert.
Kommentare