Im Skisport (Rennen, Training, Tests) zu Tode gekommen:
1959: Toni Mark (AUT) Wallberg/BRD (Riesentorlauf)
1959: John Semmelinck (CAN) Garmisch (Abfahrt)
1964: Ross Milne (AUS) Innsbruck (Abfahrtstraining Patscherkofel)
1964: Walter Mussner (ITA) Cervinia (Geschwindigkeitstests)
1969: Silvia Suter (SUI) Sportinia (FIS-Abfahrt)
1970: Michel Bozon (FRA) Megeve (Weltcup-Abfahrt)
1972: David Novelle (USA) Winter Park (Abfahrt)
1975: Michel Dujon (FRA) Tignes (Skitests)
1975: Markku Vuopala (FIN) Lienz (Junioren-EM)
1979: Leonardo David (ITA) Lake Placid (Abfahrt)
(erlag erst 1985 seinen schweren Kopfverletzungen)
1991: Gernot Reinstadler (AUT) Wengen (Abfahrtstraining)
1994: Ulrike Maier (AUT) Garmisch-Partenkirchen (Abfahrt)
2001: Regine Cavagnoud (FRA/Super-G-Weltmeisterin) stößt beim
Abfahrts-Training in Pitztal mit dem deutschen Trainer Markus
Anwander zusammen und erliegt zwei Tage später in der
Uni-Klinik von Innsbruck ihren schweren Verletzungen.
2002: Werner Elmer (SUI) Verbier (FIS-Rennen)
2017: David Poisson (FRA) Nakiska/Kanada (Training)
2017: Max Burkhart (GER) Lake Louise/Kanada (Nor-Am-Cup-Abfahrt)
(APA)
Kommentare