Neben der Südstadt in Niederösterreich und dem Heeressportzentrum in Innsbruck fungiert Oberndorf als drittes Bundesleistungszentrum unter der Leitung von Vereinsobmann Sudhir Batra.
40 Sportler aus Wien, Niederösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg kamen an diesem Wochenende in den Flachgau. Gemeinsam bereitete man sich auf die Junioren WM/Juniorenolympiaqualifikation in Taiwan, sowie die kommenden G1 Turniere (German-, Dutch- und Belgium-Open) vor. Mit dabei waren auch die Oberndorfer Aleksandar Radojkovic sowie die aktuell verletzte Edines Kurtovic als moralische Unterstützung.
Das Training wurde von Bundestrainer Manuel Mark und dem Stützpunkttrainer des Bundesleistungszentrum Mitte, Sudhir Batra, geleitet. Im Rahmen des zweiten Trainingstages wurde auch das Bundesleistungszentrum in Oberndorf offiziell eröffnet. Gekommen waren dazu auch der Präsident des österreichischen Taekwondo Verbandes Dr. Reza Zadehmohammad sowie der Präsident des Salzburger Landesverbandes Christian Innerhofer und auch der sportmedizinische Betreuer DDr. Josef Niebauer von den Salzburger Landeskliniken.
Ziel ist es, junge Talente vereinsübergreifend zum Spitzensport zu führen und unter optimalen Bedinungen an die heimische und internationale Spitze zu bringen.
Status Verletzung Kurtovic
Bezüglich der Verletzung von Edines Kurtovic folgt kommende Woche eine eigene Aussendung, aktuell wurde von 3 Fachärzten manuell ein Riss des hinteren Kreuzbandes festgestellt, MRI folgt am Donnerstag. Sollte sich das bewahrheiten, fällt die Olympiahoffnung für alle wichtigen Turniere bis Ende des Jahres (inkl. Europameisterschaft) aus verliert dadurch wichtige Punkte. Eine Qualifikation für Rio 2016 wäre aber, sofern die Verletzung ausheilt, durch die Welt- und Europaauswahlturniere Ende 2015 und Anfang 2016 immernoch möglich.
Kommentare