Nach einem nervösen Start fand der UHC Salzburg besser ins Spiel und führte zur Halbzeit bereits mit 13:9. In der zweiten Hälfte spielten die Salzburger die Partie gegen nie aufgebende Traunreuter sicher nach Hause.
Youngster zeigt auf
Den Grundstein für den deutlichen Sieg legten erneut die beiden UHC-Torhütern Martin Ebner und Wolfgang Lugstein, die mit ihren Paraden viele erfolgreiche UHC-Angriffe einleiteten. Neben den etablierten Kräften zeigte dieses Mal auch Constantin Hirsch, einer der größten Salzburger Zukunftshoffnungen, auf. Der 18-Jährige, der aus dem Rückraum sowohl durch seine Sprungkraft, als auch durch seinen kompromisslosen Zug zum Tor für Gefahr sorgte, wurde mit vier Torerfolgen belohnt.
Schwere Spiele
Die Abstiegsgefahr scheint für den UHC Salzburg durch die starken Auftritte in der heimischen Riedenburg- Halle gebannt, auch wenn in den nächsten Runden äußerst schwierige Auswärtsspiele (Sauerlach und Kirchheim/Anzing) auf das Team von Michi Huber warten.
Erst am 8. März (17.30 Uhr) muss der UHC zum Tabellennachbarn aus Sauerlach.
UHC Salzburg – TuS Traunreut 30:22 (13:9)
UHC-Kader (Tore): Rathgeb, Junold, Hackenbuchner (alle 5), Hirsch (4), Lukas Schnöll, Deinhamer, Pac (alle 3), Mathias Schmied (2), Manuel Schmied, Sperr, Heep (alle 0); Tor: Ebner, Lugstein.
Kommentare