Die Eis-Bullen setzten am Sonntag einen großen Schritt in Richtung Playoff-Halbfinale. Die Crew von Headcoach Matt McIlvane sicherte sich einen denkbar knappen 2:1-Erfolg nach Verlängerung gegen Fehervar und können schon am Dienstag den Aufstieg fixieren.
???? SIEG UND MATCHPUCKS ????
— EC Red Bull Salzburg (@ecrbs) March 12, 2023
Die Red Bulls entscheiden das Spiel erst in der 75' Spielminute! Die Eisarena hat gebebt und wir haben am Dienstag in Ungarn bereits die Chance, alles klar zu machen!
Danke an alle Fans!#GoRedBulls #ICEHockeyLeague #RedBull #Playoffs2023 #STAY pic.twitter.com/LPRJQ47gfI
Geduldsspiel im Salzburger Volksgarten
Die mehr als 3.000 Fans in der Eisarena mussten sich nach zwei torlosen Dritteln lange gedulden, ehe die Gäste mit dem 0:1 durch Alex Petan (51.) für die erste Abreibung in dieser Partie sorgten. Der leidenschaftliche Auftritt der Eis-Bullen wurde durch ein irres Finish aber noch belohnt. Nachdem Florian Baltram und Paul Huber jeweils vom Puck im Gesicht getroffen wurden, sorgte ausgerechnet letzterer, nach kurzer Behandlung in der Kabine und mit gestoppter Blutung, in der Schlussphase für den 1:1-Ausgleich und sicherte somit die Verlängerung im Volksgarten.
Hochkofler entscheidet Herzschlag-Finale
In der Overtime nutzte der Meister dann ein Powerplay zum Sieg. Nach einem Schuss von Mario Huber war es Peter Hochkofler (76.), der vor dem Tor unhaltbar abfälschte und zum 2:1-Endstand anschrieb. Die Bullen trennt somit nur mehr ein Sieg für den fixen Aufstieg ins Halbfinale der Playoffs. „Das war typisches Playoff-Hockey. Es gab viele Widrigkeiten zu überstehen und wir mussten wieder alles geben, was wir haben", resümierte Defensiv-Ass Andrew MacWilliam den kämpferischen Heimsieg gegen Fehervar.
Red Bull Salzburgs Mega-Serie hält an
Der Sieg im dritten Playoff-Viertelfinale lässt Salzburgs Serie weiter am Leben. Die Salzburger sind somit seit 15 Playoff-Partien ungeschlagen sowie seit 13 Heimspielen ohne Niederlage. Schon am Dienstag kann die McIllvane-Crew in Fehervar das Halbfinale fixieren.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.