Zum Auftakt in das Kärntner-Wochenende setzte es für die Eis-Bullen eine Niederlage.
Salzburger verpennen Start
Die Crew von Headcoach Matt McIlvane verpennte am Freitag in Villach das erste Drittel komplett und fing sich schon in den ersten zehn Minuten vier Gegentore. Den Rückstand konnte der Meister vor 2.790 Zuschauer:innen nicht mehr aufholen und fixierte am Ende die erste Pleite des Jahres.
???? NIEDERLAGE GEGEN VILLACH ????
— EC Red Bull Salzburg (@ecrbs) January 13, 2023
50 starke Minuten reichen nicht gegen den VSV. Danke an die über 80 mitgereisten Red Bulls Fans! ihr wart großartig!
Jetzt voller Fokus auf den KAC am Sonntag!#Icehockeyleague #Icehockey #hockeylife #hockeytown #GoRedBulls #Redbull pic.twitter.com/17MMuVcu3S
Adler fliegen Bullen um die Ohren
Die ersten zehn Minuten verschlief die McIlvane-Crew komplett. Drei Powerplay-Tore durch Simon Despres, Nicolas Rivett-Mattinen und John Hughes sowie ein Treffer Chris Collins sorgten schon früh für eine deutliche 4:0-Führung. Die Kärntner nutzten nahezu jede Chance.
Die Salzburger benötigen in der Folge einige Minuten, um sich zu schütteln. Ty Loney (18.) konnte vor dem ersten Pausentee noch auf 1:4 verkürzen.
Ex-Bulle Hughes mit Top-Performance
Mit der Aufholjagd wurde es an der Drau jedoch nichts. Zwar machte Rückkehrer Thomas Raffl noch das 2:4 (55.). Das Schlusswort hatten allerdings abermals die Hausherren.
Ex-Bulle John Hughes würzte einen bärenstarken Auftritt gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber mit seinem Treffer zum 5:2-Endstand. Der Kanadier machte nicht nur als Doppeltorschütze auf sich aufmerksam, sondern legte auch noch zwei VSV-Tore selbst auf und war für die Bullen-Defense nicht zu verteidigen.
Erste Pleite des Jahres
Die Eis-Bullen fuhren mit der 5:2-Niederlage in Villach nach sieben Siegen am Stück die erste Nullrunde des Jahres ein.
"Wir sind mit Strafen früh in Probleme geraten und Villach konnte das gut für sich nutzen. Es klingt vielleicht komisch, aber ich konnte nichts daran aussetzen, wie wir mit dem Vier-Tore-Rückstand gespielt haben. Villachs Torhüter war aber zudem sehr gut und so haben wir das Spiel dann verloren", sagte Salzburgs Cheftrainer McIlvane im Anschluss an die Partie.
Viel Zeit zum hadern haben die Eis-Bullen sowieso nie. Schon am Sonntag kreuzt mit dem EC KAC der Rekordmeister zum ewigen Klassiker in der Mozartstadt auf.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.