Das teilte der Ski-Weltverband FIS am Samstagvormittag mit. Wie prognostiziert setzte in Kitzbühel - je nach Höhenlage Schnee und Schneeregen ein - vor allem der Regen im unteren Abschnitt zog die Auflage in Mitleidenschaft. "Ich glaube, das ist die richtige Entscheidung, ich glaube, da haben wir volles Vertrauen in die Jury. Der Hausberg mit dieser Wetterlage, die heute Nacht war, ist sicher schwierig, dass man ein Rennen hat, das von der Sicherheit bis zur letzten Nummer standhält", sagte ÖSV-Abfahrts-Chef Sepp Brunner. Man hoffe auf Wetterbesserung und auf ein gutes Rennen am Sonntag.
Klassische Hahenkammabfahrt abgesagt
Auf dem Programm gestanden wäre die klassische Hahnenkammabfahrt, das Rennen am Freitag war Ersatz für die auf den Lauberhorn ausgefallene Wengen-Abfahrt. Es siegte der Schweizer Beat Feuz vor dem Kärntner Matthias Mayer und dem Südtiroler Dominik Paris.
Neuschnee, aber kälter in Kitzbühel
Die Wettersituation für die kommenden zwei Tage schaue nun besser aus. Es soll zwar eine kleine Menge Neuschnee geben, es werde jedoch kälter, sagte Kitz-Rennleiter Mario Mittermayer-Weinhandl der APA. Für die Sichtbedingungen der Athleten soll es keine Probleme geben.
Kommentare