In Absenz des Schweizer Weltcup-Gesamt- und Spartenführenden Marco Odermatt haben sich dessen Landsleute Loic Meillard und Gino Caviezel (+0,59 Sek.) am Mittwoch den Sieg beim Nacht-Riesentorlauf in Schladming gesichert.
#SkiAlpin
— Ski Austria ???????? (@Ski_Austria_) January 25, 2023
Platz 3 für Marco Schwarz im Nacht-Riesentorlauf von Schladming ????????????#skiaustria #austriapowerteam
????: ÖSV pic.twitter.com/ahRUWL0KI7
Schwarz rast auf Platz drei
Als Gewinner durfte sich auch Marco Schwarz (+0,81 Sek.) fühlen, der mit einem Husarenritt im zweiten Durchgang vom 14. auf den dritten Platz raste und so sein bestes RTL-Ergebnis im Weltcup bejubelte. Der Halbzeitvierte Manuel Feller muss hingegen einmal mehr einen Ausfall verdauen.
Schwarz: "bin extrem happy"
"Ich wollte die freche Linie finden, die ich im ersten Lauf nicht gefunden habe. Ich bin jetzt natürlich extrem happy", freute sich Schwarz. Bei der WM in Cortina hatte er 2021 RTL-Bronze geholte, im Weltcup war er aber bisher nicht über zwei sechste Plätze (Alta Badia im Dezember 2022 und 2019) hinausgekommen. Mit fünf Top-Ten-Plätzen in den bisherigen sechs Saison-RTLs deutete er seine gute Form freilich schon an.
Manuel Feller scheidet aus
Für Manuel Feller blieb einen Tag nach Platz vier im Schladming-Slalom zumindest nach Durchgang eins das Podest in Reichweite, er lag als Vierter 1,52 Sek. zurück und hatte gute Chancen auf einen Top-Drei-Platz. In Durchgang zwei verlor der Tiroler jedoch die Spur, schied aus und verpasste abermals das Podium.
Weltcup-Führender Odermatt nur Zuseher
Odermatt, der von den bisherigen fünf Riesentorläufen in dieser Saison vier gewonnen hat, entschied sich nach einem Schneetraining in Schladming am Vormittag zu passen. In der Kitzbühel-Abfahrt am vergangenen Freitag hatte sich der Schweizer laut Medienberichten eine Meniskus-Quetschung zugezogen. Odermatt fühle sich zwar bereits besser, wolle aber mit Blick auf die nahe Zukunft kein Risiko eingehen, hieß es aus seinem Umfeld.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.