Beide Mannschaften begannen mit viel Schwung, mit den besseren Chancen für Salzburg. In der achten Minute netzte Oilers Verteidiger Krenn dann völlig freistehend zur 1:0 Führung ein. Die Oilers blieben auch danach am Drücker und erarbeiteten sich viele Möglichkeiten. Eine Minute vor der Pause gelang Kapfenberg aber der glückliche Ausgleich durch Titze.
Oilers dominieren
Nach der ersten Pause spielten die Oilers immer wieder in Unterzahl, waren aber im Penaltykilling souverän und im Angriff weiter sehr entschlossen. In der 35.Minute dann die erneute Führung: David Wechselberger fälschte einen Schuss unhaltbar ab und brachte sein Team wieder in Führung. Nur eine Minute später gelang den Kapfenberg Bulls aber erneut der Ausgleich durch Schuller und kurz vor der zweiten Pause gingen die Steirer sogar in Führung.
Kapfenberg kontert
Salzburg schien sich von diesem Doppelschlag nicht mehr zu erholen und verlor den Faden im Spiel. Eine 5:3 Überzahl nützte Simon Kumposcht kurz vor dem Ablauf der Strafe zum Ausgleich und brachte die Oillers noch einmal ins Spiel. Fünf Minuten vor dem Ende brachte Mana mit seinem zweiten Treffer die Bulls aber wieder in Führung. Salzburg konnte nicht mehr zusetzten. Köferle machte für Kapfenberg alles klar.
"Wir hätten das Spiel in den ersten 40 Minuten entscheiden können. Wir wissen aber nach diesen beiden Spielen das wir mit Kapfenberg auf Augenhöhe sind. Nun müssen wir in den beiden Heimspielen unsere Möglichkeiten nützen", trauerte Oilers-Trainer Lupomesky den vergebenen Chancen nach.
ece bulls Kapfenberg vs. EC Oilers Salzburg 5:3 (1:1)(2:1)(2:1)
Tore: Titze (19./PP1), Schuller J. (38.), Mana (38./ 57./PP1), Köfeler (59.) bzw. Krenn (9.), Wechselberger (35.), Kumposcht (52./PP1)
Kommentare