Zu Beginn glaubte wohl kaum jemand an einen Sieg der Salzburger, erst Recht, nachdem Köferle Kapfenberg nach 15 Sekunden in Führung brachte. Doch die Mozartstädter zeigten sich unbeeindruckt und setzten die Steierer sofort unter Druck. Unterweger im Alleingang schoss trocken zum Ausgleich ein. Im Powerplay brachte Tödling mit einem satten Schlagschuss sein Team in Führung. Postwendet aber der Ausgleich für Kapfenberg durch Riegler. So ging es in die erste Pause.
Oilers dominieren
Die Oilers auch nach der Pause im Vorwärtsgang. Schiller fälschte einen Tödling Schuss zum 3:2ab. Powerplay und Kumposcht macht das 4:2. Eine 5:3 Überzahl nutzten die Bulls zum Anschlusstreffer durch Ibounig. Sonst war aber von Kapfenberg im 2.Drittel wenig zu sehen, Oilers hatten das Spiel im Griff.
Fünftes Spiel entscheidet
Im Schlußabschnitt blieben zunächst Powerplaymöglichkeiten auf beiden Seiten ungenützt. Kapfenberg Kapitän Wildnig verlor die Nerven und attackierte den Schiedsrichter und schoss den Puck mitten ins Publikum. Die Matchstrafe mit fünf Minuten Überzahl nützte Chris Rud für die Oilers zum 5:3. Kapfenberg versuchte noch einmal alles und nahm den Torhüter drei Minuten vor dem Ende vom Eis. Unterweger erlöste mit einem sehenswerten Heber ins leere Tor sein Team. Damit erzwangen die Oilers ein fünftes Spiel und können am Dienstag in Kapfenberg erstmals seid dem Aufstieg in die 3.Liga in ein Finale einziehen.
EC Oilers Salzburg vs. Kapfenberg Bulls 6:3(2:2-2:1-2:0)
Tore: 2x Unterweger, Tödling, Schiller,Kumposcht, Rud bzw. Köferle,Riegler Ibounig
Kommentare