Salzburg gab eine eindrucksvolle Antwort auf die bisher enttäuschenden Auftritte gegen die Dornbirner. Die diesmal deutlich aggressiver auftretenden Bullen gingen im ersten Powerplay durch Stefan Espeland (9.) in Führung, nachdem sie gleich zu Beginn vier Unterzahlminuten schadlos überstanden hatten. Die nächsten beiden Tore der spielbestimmenden Gastgeber besorgten Filip Varejcka (25.) und Kapitän Thomas Raffl (28.).
Red Bulls gewinnen deutlich
Fünf Minuten später schrieb Vitalijs Pavlovs (33.) erstmals für die Vorarlberger an. Ins Wanken gerieten die Salzburger aber nicht mehr, sondern erhöhten im Schlussabschnitt durch Alexander Rauchenwald (48.) noch auf 4:1. "Uns ist heute ein Stein vom Herzen gefallen, die ersten zwei Spiele sind überhaupt nicht nach Wunsch gelaufen. Wir haben heute zwar noch nicht unser bestes Spiel gezeigt, aber es war endlich das Play-off-Eishockey, das wir spielen wollen und das nehmen wir auch nach Dornbirn mit", betonte Rauchenwald.
Das vierte Spiel in der Best-Of-Seven-Serie steigt am Freitag in Dornbirn.
Salzburgs Eis-Bullen mussten auch im zweiten Playoff-Viertelfinal-Spiel gegen Dornbirn eine Niederlage einstecken. Der EC Red Bull Salzburg liegt jetzt in der Best-of-Seven-Serie mit 0:2 hinten.
Salzburger verlieren auch zweites Viertelfinale
Kommentare