"Es ist schrecklich traurig", sagte Jagges früherer Teamkollege Kjetil Andre Aamodt im norwegischen Fernsehen. "Er war ein einzigartiger Athlet. Im alpinen Sport war er eine Legende." Auch weitere ehemalige Ski-Kollegen verliehen ihrer Trauer Ausdruck.
Such sad news. When i got on the World Cup tour Finken was already a Superstar that i really looked up to. He was such...
Gepostet von Kilian Albrecht am Mittwoch, 8. Juli 2020
Trainer nach aktiver Ski-Karriere
Jagge hatte 1984 in Aare in Schweden sein Weltcup-Debüt gegeben und 1991 erstmals einen Slalom gewonnen. Im Jahr 2000 war er zurückgetreten und hatte anschließend auch als Trainer der norwegischen Alpin-Damen gearbeitet.
Jagge verdrängte Tomba auf rang 2
Höhepunkt seiner aktiven Karriere war der Gewinn von Olympia-Gold vor gut 28 Jahren in Frankreich, als er im Slalom den italienischen Riesentorlauf-Olympiasieger Alberto Tomba auf Rang zwei verwies. Bronze holte damals der Österreicher Michael Tritscher.
Kommentare