Die Schulden der Parteien sind ein traditionell gut gehütetes Geheimnis. Konkrete Zahlen nennen nur NEOS und Grüne, die Liste JETZT ist nach eigenen Angaben schuldenfrei. Für ÖVP, SPÖ und FPÖ zeigen die …
Bei der kommenden Nationalratswahl gibt es wieder zahlreiche Wahlgeschenke zu ergattern: Neben Kugelschreibern und den klassischen Wahlzuckerln wird diesmal besonders auf nachhaltige Varianten gesetzt. Aber …
Nach Angaben der ÖVP beginnt das Bundeskriminalamt am Freitag mit den Ermittlungen im Zusammenhang mit dem mutmaßlichen Hackerangriff auf die Partei. "Die Experten des Bundeskriminalamts haben vollen Zugang …
Die FPÖ fordert im Wahlkampf die Einführung einer "Umweltprämie" für Pkw, die zwölf Jahre alt oder älter sind. Ziel solle es sein, den Fahrzeugbestand damit rasch zu erneuern und "alte Stinker" gegen neuere …
Vier Menschen sind seit 2009 in österreichischer Schubhaft gestorben. Das geht aus einer parlamentarischen Anfragebeantwortung des Innenministeriums an die NEOS hervor. Drei dieser Fälle waren bekannt. Der …
In der Frage, wie mit in Lehre befindlichen Asylwerbern umgegangen werden soll, hat Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein der Forderung nach einer Lösung durch die Übergangsregierung eine Absage erteilt.
Nach mehrfachen Verzögerungen legt die FPÖ heute, Montag, am späten Nachmittag den Bericht der Historikerkommission vor, der die Geschichte und die "braunen Flecken" der von früheren Nationalsozialisten …
Die klimaschädlichen Treibhausgas-Emissionen sind laut einer ersten Schätzung des Umweltbundesamtes in Österreich 2018 trotz eines kräftigen Wirtschaftswachstums das erste Mal seit drei Jahren gesunken - und …
Mit dem Start in die neue Woche kehrt auch der Sommer wieder zurück. Dazu wird es wieder hochsommerlich heiß, die Temperaturen in Salzburg klettern wieder auf über 30 Grad. Hitzeverächter dürften ins Stöhnen …
Der Hochsommer macht Pause. In der kommenden Woche überwiegt laut einer Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) mäßig warmes, meist freundliches Wetter. Zum Wochenbeginn bleibt es …