„Uns ist bewusst, dass es zum jetzigen Zeitpunkt unzählige Fragezeichen gibt – niemand weiß genau, wie sich die Pandemie und die Infektionszahlen bis Ende August entwickeln werden“, betonte Electric-Love-Festival-Veranstalter Manuel Reifenauer schon im Vorfeld.
Festival-Feeling im August
Dennoch arbeitet das Team bereits an einem Konzept für eine kleinere Ausgabe des Festivals, das als Tagesveranstaltung am 26., 27., und 28. August am Salzburgring (Flachgau) über die Bühne gehen soll.
Der Termin wurde erst Anfang dieser Woche fixiert, so Reifenauer gegenüber SALZBURG24. Deswegen habe man auch erst jetzt mit dem Prozess rund um das Künstler-Booking beginnen können. Details zu den geplanten 100 Acts sollen also zu einem späteren Zeitpunkt folgen.
❤ This year's festival summer is not completely cancelled! ???? Electric Love Festival 2021 this July is cancelled - But...
Gepostet von Electric Love Festival am Donnerstag, 6. Mai 2021
Eintritt nur mit negativem Test möglich
Was aber schon klar ist: Das Präventionskonzept für das Electric Love Festival wurde für die Boutique Edition bereits adaptiert. Das „Mini-ELF“ wird demnach als Open-Air-Veranstaltung an drei Tagen auf drei Bühnen mit jeweils maximal 10.000 Besuchern pro Tag auf dem Salzburgring-Areal stattfinden. Die Veranstaltungstage sind dabei strikt getrennt, es gibt keine Mehrtages-Tickets und auch kein Camping. Zudem gibt es eine ausgeklügelte Teststrategie: So schaltet erst ein negativer Corona-Test das Ticket für den Eintritt frei.
„Jeder Tagesticket-Besitzer muss sich testen lassen und einen tagesaktuellen negativen Testbescheid nachweisen. Die genauen Abläufe definieren wir mit den Behörden nach den jeweils geltenden Bestimmungen“, erklärt Reifenauer. Es soll aber sichergestellt werden, dass jeder Besucher nur mit offiziellen negativem Testergebnis das Konzertgelände betreten darf. Ob der "Grüne Pass" beim Eintritt eine Rolle spielen wird, also auch Geimpfte und Genesene ohne Negativ-Test ein Eintrittsticket erhalten, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht klar. „Salzburg hat ja bereits Erfahrung als Pionier in der Event-Branche. Schon im Vorjahr haben die Salzburger Festspiele bewiesen, dass durch ein striktes und durchgängiges Präventionskonzept eine Veranstaltungsserie reibungslos und ohne Corona-Infektionsfälle veranstaltet werden kann.“
Was, wenn auch die ELF-Boutique Edition abgesagt wird?
„Natürlich kann es sein, dass unser Event im August auch abgesagt werden muss. Aber weil es sich bei der Electric Love Boutique Edition um ein reines Open-Air-Event handelt, werden wir es gemeinsam schaffen, im August am Salzburgring mit unserem Event eine immense Wertschöpfung für die Region zu generieren“, betont der Veranstalter. „Denn wir sind zur Festival-Zeit nicht nur einer der größten Arbeitgeber Salzburgs, auch die Hotels und Gastronomiebetriebe in der Region profitieren enorm von einem Electric Love Festival – oder dann im August von einer Electric Love Boutique Edition.“
Tickets für die Electric Love Boutique Edition limitiert
Wie auch schon im vergangenen Frühjahr haben alle Ticketbesitzer die Wahl, ob sie ihr ELF21-Ticket in eines für ELF22 umtauschen sie sich den Ticketpreis refundieren lassen. Für alle, die zwischen 14. und 26. Mai ihr ELF21 Ticket “swappen”, sprich in eines für ELF22 tauschen, bekommen ab 27. Mai (18 Uhr) 48 Stunden Vorkaufsrecht auf die limitierten Tickets für die Electric Love Boutique Edition.