Jetzt Live
Startseite Salzburger Landtagswahl 2023
Die Qual der Wahl

Online-Ratgeber als Hilfe für Unentschlossene vor Salzburg-Wahl

Erstmals acht Parteien am Stimmzettel

symb_landtagswahl_ltw Neumayr
Ein Online-Ratgeber will vor der Salzburger Landtagswahl Hilfestellungen bieten. (SYMBOLBILD)

In sechs Tagen – also kommenden Sonntag – wird in Salzburg eine neue Landesregierung gewählt. Für jene, die noch nicht wissen, wem sie ihre Stimme geben, hält der Online-Ratgeber von „Bessere Welt Info“ hunderte Links mit Infos bereit.

Die Salzburger Landtagswahl am 23. April steht kurz bevor. 386.947 Salzburgerinnen und Salzburger sind wahlberechtigt, das sind ca. 3.140 weniger als noch im Jahr 2018. Insgesamt stehen heuer erstmals acht Parteien auf dem Stimmzettel:

  • ÖVP
  • SPÖ
  • FPÖ
  • GRÜNE
  • NEOS
  • KPÖ
  • WIRS
  • MFG
 

Online-Ratgeber mit Links zu Videos, Artikeln und Co 

Für alle, die noch nicht wissen, wo sie am Sonntag ihr Kreuzerl machen oder sich einfach noch besser informieren möchten, bietet „Bessere Welt Info“ in ihrem überparteilichen Online-Ratgeber über 500 aktiv recherchierte Links zur Salzburger Landtagswahl. Neben einer kurzen Zusammenfassung von bisherigen Umfragen und Infos zur Briefwahl oder wichtigen Wahlthemen können Unentschlossene auch nach Videos und TV-Debatten der Spitzenkandidat:innen, Artikel zur Wahl oder Analysen suchen.

Alles zur Salzburger Landtagswahl 2023

Plattform empfiehlt Tool von Wahlswiper

Die Mitmach-Plattform rät außerdem dazu, das Wahltool von Wahlswiper zu nutzen. Hier werden Fragen zu verschiedenen Wahlthemen gestellt. Ihr könnt – ähnlich wie auf der Dating-Plattform Tinder – nach rechts wischen, wenn eure Antwort „ja“ lautet. Ein Swipe nach links bedeutet „nein“. Danach werden eure Antworten ausgewertet und ihr bekommt angezeigt, zu wie vielen Prozent eure Ansichten mit jenen der acht Parteien übereinstimmen.

Zum Online-Ratgeber zur Salzburger Landtagswahl 2023

Auch Erstwählerinnen und Erstwähler sollen ermutigt werden, ihre Stimme abzugeben. Für sie gibt es zum Beispiel eine Info-Broschüre der Jugendinfo Akzente und dem Landesjugendbeirat.

Was ist „Bessere Welt Info“?

Bessere Welt Info“ ist eine Informationsquelle für Zukunftsthemen der Gesellschaft. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Bildung und Förderung der Demokratie durch Informationen rund um die Wahl.

Die non-profit Mitmach-Plattform soll zum Informieren und Vernetzen für Menschen dienen, „die unsere Welt ein wenig besser machen wollen“, heißt es in einer Presseaussendung. Die Plattform bietet einen Leitfaden zur Orientierung über relevante politische Inhalte weltweit und ein ausführlich­es Internetverzeichnis mit schnellem und leichtem Zugang zu insgesamt 500.000 handverlesenen Links auf Deutsch und Englisch.

Ergebnis der Salzburger Landtagswahl am Abend bekannt

Erstmals werden bei der Salzburger Landtagswahl übrigens alle Wahlkarten bereits am Wahltag ausgezählt, sodass das Endergebnis bereits am Wahlabend vorliegen wird. Für den Einzug in den Landtag gilt in Salzburg eine Fünf-Prozent-Hürde oder das Erreichen eines Grundmandates in einem der sechs Wahlkreise (ident mit den politischen Bezirken). Für die Fünf-Prozent-Hürde wären bei einer Wahlbeteiligung von 65 Prozent rund 12.500 Stimmen erforderlich, das Grundmandat ist für rund 6.000 bis 8.000 Stimmen – in einem einzigen Bezirk – zu haben.

(Quelle: SALZBURG24/APA)

Aufgerufen am 04.06.2023 um 06:23 auf https://www.salzburg24.at/themen/salzburger-landtagswahl-2023/online-ratgeber-zur-salzburger-landtagswahl-2023-soll-unentschlossenen-helfen-137265835

Kommentare

RudiAs

eindeutig BLAU wer will das dieses Politkasperltheater aufhört kann nicht anders

Thomas_33632

Blau

RODO

Bin ich auch ab und zu ...

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema