person
Jetzt Live
Startseite Über uns
Über uns

Allgemeine Geschäftsbedingungen der SALZBURG24 GmbH „PUR Abo“

Nachfolgende AGB zum „PUR Abo“ der SALZBURG24 GmbH (kurz: SALZBURG24) gelten in Ergänzung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von SALZBURG24 und zwar den allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen (AGB).

1. Abonnementvertrag

Mit einem PUR Abo (kurz: Abonnement) von SALZBURG24 werden dem Kunden ab dem Zeitpunkt der Bestellung die Inhalte von www.salzburg24.at weitgehend ohne Werbe-Tracking beziehungsweise nur mit stark reduzierter Werbung zur Verfügung gestellt.

Der Begriff „weitgehend werbefrei“ bedeutet, dass es zwar weniger Werbung gibt, aber nicht zwangsläufig gar keine Werbung. Auch im Falle eines PUR Abos kann es daher immer noch gelegentliche Werbung oder Werbebotschaften geben, jedoch in einem deutlich reduzierten Umfang im Vergleich zur Standardnutzung, bei der mehr Werbung angezeigt wird.

„Werbetrackingfrei“ bedeutet, dass der Werbepartner keine Technologien oder Methoden zur Verfolgung des Nutzerverhaltens zu Werbezwecken einsetzt. Das bedeutet, dass keine Informationen über das individuelle Online-Verhalten gesammelt und für gezielte Werbung verwendet werden.

Cookies und verwandte Technologien werden im PUR Abo ausschließlich verwendet, um die reibungslose Funktion der Website sicherzustellen, beispielsweise zur korrekten Darstellung auf mobilen Geräten, und zur kontinuierlichen Verbesserung des Inhaltsangebots. Es findet keine Personalisierung des Angebots statt, weder inhaltlich noch anderweitig. Ungeachtet dessen kann der Kunde aber über den Datenschutzmanager seine persönlichen Einstellungen zum Datenschutz jederzeit anpassen.

Die Werbung, die im Falle eines PUR Abos noch auf den verbleibenden Werbepositionen erscheint, verwendet keine Cookies von Drittanbietern und speichert daher keine personalisierten Daten. Der Grund, warum auf manchen Positionen weiterhin Werbung angezeigt wird, ist lediglich dem technischen Umstand geschuldet, dass keine unschönen Leerpositionen angezeigt werden sollen.

Die Zugangsdaten zum PUR Abo sind geheim zu halten. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

2. Registrierung und Vertragsabschluss

Um ein PUR Abo abzuschießen, muss sich der Kunde mit einer E-Mail-Adresse und einem Benutzernamen registrieren und „Jetzt abonnieren“ anklicken. Alternativ kann auch ein bereits bestehender SALZBURG24-Account verwendet werden.

Mit Bestätigung des Abonnements durch SALZBURG24 oder mit Vertragserfüllung (Zurverfügungstellung des PUR Abos) kommt der Abonnementvertrag rechtverbindlich zustande. Dem Kunden wird eine Bestätigung per E-Mail über die wesentlichen Vertragsinhalte und die Zahlungskonditionen übermittelt.

3. Gebühren und Zahlungsbedingungen

Preisangaben verstehen sich inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.

Die Gebühren bei diesem Dauerschuldverhältnis werden als wertgesichert nach dem VPI 2010 vereinbart und erfolgt dadurch eine Anpassung der Preise. Als Ausgangsbasis wird der Monat zu Grunde gelegt, in dem der Vertrag abgeschlossen wurde.

Die Abo-Gebühren sind im Voraus fällig, außer es wird etwas anderes vereinbart.

Der Kunde kann die Gebühren mit Paypal, Kreditkarte, Debitkarte oder Apple Pay bezahlen.

Rechnungen werden dem Kunden als PDF-Anhang per E-Mail übermittelt.

4. Zahlungsverzug

Gegenüber Unternehmern als Kunden ist SALZBURG24 gemäß § 456 UGB bei verschuldetem Zahlungsverzug dazu berechtigt, 9,2 % Punkte über dem Basiszinssatz zu berechnen. Gegenüber Verbrauchern beträgt der Zinssatz 4%.

Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten, gegenüber Verbrauchern als Kunden jedoch nur, wenn dies im Einzelnen ausgehandelt wird.

Befindet sich der Kunde im Zahlungsverzug, ist SALZBURG24 berechtigt, aber nicht verpflichtet, das Abonnement mit sofortiger Wirkung einzustellen, ohne den Kunden darüber informieren zu müssen. Dem Kunden erwachsen daraus keine wie auch immer gearteten Ansprüche (zB Schadenersatz; Nichterfüllung).

Bei Überschreitung der Zahlungsfrist verfallen gewährte Vergütungen (Rabatte, Abschläge, u.a.) und werden der Rechnung zugerechnet.

Im Falle der Zahlungsverzögerung ist der Kunde verpflichtet, als Entschädigung für Betreibungskosten einen Pauschalbetrag in Höhe von EUR 40,00 zu bezahlen, soweit diese Kosten zur zweckentsprechenden Betreibung oder Einbringung der Forderung notwendig waren. Für den Ersatz von Betreibungskosten, die diesen Pauschalbetrag übersteigen, ist § 1333 Abs 2 ABGB anzuwenden.

5. Nebenbestimmungen

Abänderungen oder Ergänzungen des PUR Abos sind nur verbindlich, wenn sie dem Kunden vorab schriftlich (per E-Mail) übermittelt werden und der Kunde binnen vier Wochen keinen Widerspruch hierzu erklärt. Auf das Widerspruchsrecht Recht und die Frist wird der Kunde gesondert im Schreiben hingewiesen.

6. Dauer und Kündigung des Abonnements

Das Abonnement wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und verlängert sich automatisch jeden Monat. Das Abonnement kann sowohl von SALZBURG24 als auch vom Kunden jederzeit und ohne Angabe von Gründen monatlich gekündigt werden. Um das PUR Abo zu kündigen, muss der Kunde lediglich auf seine Profilseite unter Abonnements gehen und „automatische Erneuerung deaktivieren“ anklicken. Der Kunde erhält im Anschluss daran eine Bestätigung-Mail.

7. Widerrufsrecht von Konsumenten

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

SALZBURG24 GmbH
Karolingerstraße 40
A-5021 Salzburg
Telefon: +43 662 8373 781
E-Mail: info@salzburg24.at

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

8. Ausnahmen vom Rücktrittsrecht


Das Widerrufsrecht besteht insbesondere nicht bei den folgenden Verträgen:

  • Dienstleistungen, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat, wobei in jenen Fällen, in denen der Verbraucher nach dem Vertrag zu einer Zahlung verpflichtet ist, das Rücktrittsrecht nur entfällt, wenn überdies der Unternehmer mit der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung des Verbrauchers mit der Vertragserfüllung begonnen hat und wenn der Verbraucher vor Beginn der Dienstleistungserbringung bestätigt hat, zur Kenntnis genommen zu haben, dass er sein Rücktrittsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung verliert.
  • Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen über die Lieferung solcher Publikationen.
  • die Bereitstellung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden sollen, wenn der Unternehmer mit der Vertragserfüllung begonnen hat, wobei in jenen Fällen, in denen der Verbraucher nach dem Vertrag zu einer Zahlung verpflichtet ist, das Rücktrittsrecht nur entfällt, wenn überdies
  • der Verbraucher dem Beginn der Vertragserfüllung vor Ablauf der Rücktrittsfrist ausdrücklich zugestimmt hat,
  • der Verbraucher bestätigt hat, zur Kenntnis genommen zu haben, dass er durch den vorzeitigen Beginn der Vertragserfüllung sein Rücktrittsrecht verliert, und
  • der Unternehmer dem Verbraucher eine Ausfertigung oder Bestätigung nach § 5 Abs. 2 oder § 7 Abs. 3 zur Verfügung gestellt hat.

9. Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück:

An
SALZBURG24 GmbH
Karolingerstraße 40
A-5021 Salzburg
Telefon: +43 662 8373 781
E-Mail: info@salzburg24.at

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Bestellung folgender Dienstleistungen:

____________________________________________

Bestellnummer

____________________________________________

Bestellt /erhalten am

____________________________________________

Name

____________________________________________

Anschrift

____________________________________________

Unterschrift

____________________________________________

Datum

10. Sonstiges

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Verweisungsnormen.

Erfüllungsort ist 5020 Salzburg.

Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis oder künftigen Verträgen zwischen uns und dem unternehmerischen Kunden ergebenden Streitigkeiten ist das sachlich zuständige Gericht der Landeshauptstadt Salzburg. Bei Konsumenten gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

Es gilt Schriftlichkeit, dies auch für ein Abgehen von diesem Grundsatz. Mündliche Nebenabreden existieren nicht.

Änderungen seines Namens, der Firma, seiner Anschrift, seiner Rechtsform oder andere relevante Informationen hat der Kunde uns umgehend schriftlich bekannt zu geben.

Sollten einzelne Teile dieser AGB unwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Teile nicht berührt. Wir verpflichten uns ebenso wie der unternehmerische Kunde jetzt schon, gemeinsam – ausgehend vom Horizont redlicher Vertragsparteien – eine Ersatzregelung zu treffen, die dem wirtschaftlichen Ergebnis der unwirksamen Bedingung am nächsten kommt.

(Quelle: SALZBURG24)

Aufgerufen am 01.12.2023 um 12:47 auf https://www.salzburg24.at/ueber-uns/allgemeine-geschaeftsbedingungen-der-salzburg24-gmbh-pur-abo-148284568

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema