Wir sind offen
SALZBURG24 steht Künstlicher Intelligenz grundsätzlich offen und positiv gegenüber. Wir sind nicht der Meinung, dass uns KI die Jobs kostet, sondern – bei richtigem und achtsamem Einsatz – den Journalist:innen die Möglichkeit bietet, dem Ursprung des Berufes, nämlich der Recherche vor Ort und mit dem persönlichen Gespräch, wieder mehr Zeit widmen zu können. Dementsprechend sollen in der Redaktion die neuen technologischen Möglichkeiten genutzt werden, um unsere Produkte und Inhalte besser und die Prozesse schneller zu machen.
Wir sind kritisch
Unsere redaktionellen Angebote (Texte, Audio, Video wie auch Softwarelösungen) basieren auf menschlicher Intelligenz, also der Fachkompetenz und Kreativität unserer Redakteur:innen und Entwickler:innen. Dementsprechend ist Künstliche Intelligenz für uns kein Ersatz für menschliche Intelligenz. Sie ist ein Arbeitsmittel, um unsere Arbeit und unsere Angebote besser zu machen. Kommt KI zum Einsatz, wird auch diese durch die zuständigen Redakteur:innen dem Check, Re-Check, Double-Check-Prinzip unterzogen. SALZBURG24 setzt ausnahmslos vertrauenswürdige und geprüfte KI ein und gestaltet die Erstellungsprozesse mit größtmöglicher Transparenz, um die Rückverfolgung sowie Erklärbarkeit zu gewährleisten.
Wo wir KI anwenden
In der Redaktionsarbeit kann KI zum Beispiel bei folgenden Anwendungsfällen eingesetzt werden: Generieren von Ideen, Erstellung von Textelementen wie Überschriften oder Zusammenfassungen, Speech-to-Text-Anwendungen oder Erstellen visueller Inhalte. KI-generierte Bilder dienen zu Illustrationszwecken. Bilder, die auch als Fotografien durchgehen könnten, werden nicht gezeigt. Der Einsatz von KI-Anwendungen im redaktionellen Bereich wird seitens SALZBURG24 entsprechend gekennzeichnet. Auf Social-Media, im Content-Marketing und in der Kundenkommunikation können ebenso KI-Tools zur Unterstützung für Medien- und Textproduktion, Verschlagwortung und Vermarktung eingesetzt werden. Auch hier verzichten wir auf die vollständige Automatisierung. Die Freigabe eines jedes Postings erfolgt durch den Menschen.
Geltendes Recht
Wir orientieren uns beim Einsatz von KI an geltendem Recht, dem Ehrenkodex für die österreichische Presse und unseren Grundüberzeugungen, die auf Menschenwürde, Fairness und den demokratischen Werten gründen. Im Sinne der Datenschutzverordnung legen wir besonderen Wert auf den zweckbezogenen Einsatz von Daten und die Sensibilität beim Umgang mit personenbezogenen Daten.
Laufende Evaluierung
Der Einsatz von KI sowie entsprechende Branchentrends werden in der Redaktion kontinuierlich beobachtet und bewertet. Dementsprechend wird diese Leitlinie ebenso laufend angepasst, was über die Aktualisierung dieses Posts gekennzeichnet ist.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.