Das Land Salzburg will sich für die Wiedereinführung des Lehrberufs "Fahrradmechaniker" stark machen. In den letzten Jahren ist Radfahren in Österreich wieder beliebter geworden. Deshalb sei es sinnvoll, den in den 1970er Jahren abgeschafften Lehrberuf wieder anzubieten.
Fahrradtechnik ist komplizierter geworden
Radwerkstätten und die Bundeswirtschaftskammer begrüßen den Vorstoß, die Arbeiterkammer ist skeptisch. Wie breit die Lehre aufgestellt wird, wird sich zeigen. Klar ist, ein Fahrradmechaniker muss heutzutage auch Wissen aus der IT und der Mechatronik mitbringen. Die Technik ist nicht nur mit dem Siegeszug des E-Bikes komplizierter und anspruchsvoller geworden, so die von der APA Befragten Radmechaniker.
Ist eine eigene Lehre für Fahrradmechaniker notwendig? Stimmt jetzt ab im Meinungscheck!
(Quelle: salzburg24)