Leben

Braucht es eine eigene Lehre für Fahrradmechaniker?

Ein Fahrrad zu reparieren wird immer komplizierter.
Veröffentlicht: 24. November 2016 16:59 Uhr
Der Lehrberuf des Fahrradmechanikers soll wieder eingeführt werden, fordert das Land Salzburg. Braucht es eine eigene Lehre für Fahrradmechaniker? Das wollen wir heute in unserem Meinungscheck wissen.
Jacqueline Winkler

Das Land Salzburg will sich für die Wiedereinführung des Lehrberufs "Fahrradmechaniker" stark machen. In den letzten Jahren ist Radfahren in Österreich wieder beliebter geworden. Deshalb  sei es sinnvoll, den in den 1970er Jahren abgeschafften Lehrberuf wieder anzubieten.

Fahrradtechnik ist komplizierter geworden

Radwerkstätten und die Bundeswirtschaftskammer begrüßen den Vorstoß, die Arbeiterkammer ist skeptisch. Wie breit die Lehre aufgestellt wird, wird sich zeigen. Klar ist, ein Fahrradmechaniker muss heutzutage auch Wissen aus der IT und der Mechatronik mitbringen. Die Technik ist nicht nur mit dem Siegeszug des E-Bikes komplizierter und anspruchsvoller geworden, so die von der APA Befragten Radmechaniker.

Ist eine eigene Lehre für Fahrradmechaniker notwendig? Stimmt jetzt ab im Meinungscheck!

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken