Eine Stichwahl hat sich im Kampf um das Amt des Stadt-Chefs in Salzburg bereits abgezeichnet, die geringe Wahlbeteiligung überrascht doch etwas. Was sind eurer Meinung nach die Gründe dafür? Stimmt ab im Meinungscheck.
Bei der Bürgermeisterwahl in der Stadt Salzburg ist am Sonntag die Wahlbeteiligung mit 43,79 Prozent auf den niedrigsten Wert seit Einführung der Bürgermeisterdirektwahl im Jahr 1999 gesunken. Die Ursache ortete der Salzburger Politologe Reinhard Heinisch im APA-Gespräch in gleich mehreren Faktoren.
Wir wollen eure Gründe für die geringe Wahlbeteiligung wissen. Dieses Mal habt ihr die Möglichkeit, drei Antworten auszuwählen:
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
Stichwahl hat sich abgezeichnet
Die Stadtpolitik sei nicht besonders gespalten, der Wahlkampf “lau” und der Spätherbst als Wahltermin nicht so optimal gewesen. Dass sich Umfragen zufolge bereits eine Stichwahl zwischen Preuner und Auinger abzeichnete, habe vor allem bei den Gelegenheitswählern der Eindruck erweckt, sie könnten mit ihrer Stimme nichts mehr bewirken.
(SALZBURG24/APA)
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen