Um das Überangebot an Milch in der EU in den Griff zu bekommen und damit die Preise zu stabilisieren, will die EU 150 Mio. Euro an Milcherzeuger zahlen, die ihre Produktion drosseln. Derzeit können viele Bauern nicht mehr kostendeckend wirtschaften.
14 Cent pro Liter nicht angelieferter Milch
Bei der Mengenrücknahme geht es darum, dass pro Liter nicht angelieferter Milch 14 Cent für die Bauern ausbezahlt werden. Dabei werde die Anlieferung im letzten Quartal des heurigen Jahres mit dem vierten Quartal 2015 verglichen.
Die übrigen 350 Mio. Euro gehen an die EU-Staaten zur weiteren Verteilung. Österreichs Milchbauern werden davon weitere 5,68 Mio. Euro EU-Hilfe erhalten. Mit einer nationalen Aufdoppelung, die Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (ÖVP) in Brüssel ankündigte, kommt man auf fast 12 Mio. Euro.
(Quelle: salzburg24)