Leben

Gehört die 30-Stunden-Woche zur modernen Arbeitswelt?

Gehört die 30-Stunden-Woche bald zum Arbeitsalltag?
Veröffentlicht: 22. Februar 2018 13:11 Uhr
In Zeiten, wo um die Möglichkeit eines Zwölf-Stunden-Tages diskutiert wird, verkürzt eine oberösterreichische Firma die wöchentliche Arbeitszeit bei vollem Gehalt. Kann das Konzept der 30-Stunden-Woche erfolgreich sein? Stimmt ab im Meinungscheck!

Das Unternehmen im oberösterreichischen Bad Leonfelden (Bez. Urfahr-Umgebung) führt als österreichischen Vorreiter die 30-Stunden-Woche ein. Die Zufriedenheit und somit auch die Motivation der Mitarbeiter sollen dadurch steigen. Auch die Finanzierung sei geklärt, hieß es am Mittwoch.

Bei der Salzburger Wirtschaftskammer sieht man die 30-Stunden-Woche kritisch. Ein zweijähriger Testlauf in Schweden wurde erst 2017 wegen Misserfolgs eingestellt. Wie seht ihr das?

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

03.09.2015
Leben

Ökonom fordert Drei-Tage-Wochenende

Von Moritz Naderer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken