Veröffentlicht: 22. Februar 2018 13:11 Uhr
In Zeiten, wo um die Möglichkeit eines Zwölf-Stunden-Tages diskutiert wird, verkürzt eine oberösterreichische Firma die wöchentliche Arbeitszeit bei vollem Gehalt. Kann das Konzept der 30-Stunden-Woche erfolgreich sein? Stimmt ab im Meinungscheck!
Das Unternehmen im oberösterreichischen Bad Leonfelden (Bez. Urfahr-Umgebung) führt als österreichischen Vorreiter die 30-Stunden-Woche ein. Die Zufriedenheit und somit auch die Motivation der Mitarbeiter sollen dadurch steigen. Auch die Finanzierung sei geklärt, hieß es am Mittwoch.
Bei der Salzburger Wirtschaftskammer sieht man die 30-Stunden-Woche kritisch. Ein zweijähriger Testlauf in Schweden wurde erst 2017 wegen Misserfolgs eingestellt. Wie seht ihr das?
(Quelle: salzburg24)