Leben

Herbstzeit in Salzburg: Entspannung im Garten und Erkundung der Stadt

Veröffentlicht: 08. Oktober 2024 10:00 Uhr
Im Herbst verwandelt sich Salzburg in ein Meer aus Farben. Die Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen und Kirchtürmen erstrahlt in herbstlichen Tönen. Salzburger Sehenswürdigkeiten wie der Mönchsberg, der Festungsberg oder der Kapuzinerberg bieten Ausblicke über die Stadt und das umliegende Landschaftsbild.

Herbstliche Aktivitäten in Salzburg

Der Salzburger Bauernherbst, von Mitte August bis November, bietet traditionelle Veranstaltungen im gesamten Bundesland. Höhepunkte sind Almabtriebe, Erntedankfeste und Bauernmärkte mit regionalen Spezialitäten und Handwerkskunst. Kulinarische Angebote wie Bauernkrapfen, Kasnocken und Brettljausen ergänzen das Angebot. Brauchtum, Volkskultur und traditionelles Handwerk werden besonders gepflegt.

Weitere herbstliche Aktivitäten in Salzburg sind:

  • Wanderungen durch die gefärbte Landschaft mit Einkehr auf Almhütten
  • Besuche der zahlreichen Museen wie dem Museum Kaprun
  • Ausflug zum Bergbaumuseum & Schaubergwerk in Leogang
  • Besichtigung der interaktiven Ausstellung Areit 1400 in Zell am See-Kaprun
  • Einblicke in die Geschichte der Bergbahnen bei der Schmitten Ausstellung
  • Besuch der nahegelegenen Ritterburg & Eisriesenwelt Werfen


Der Spätsommer und Frühherbst eignen sich gut für einen Salzburg-Trip abseits des Hochsaison-Trubels. Auch der Salzburger Zoo mit seinem Geparden-Nachwuchs ist einen Ausflug wert.

Kulturelle Herbst-Highlights

Neben den traditionellen Veranstaltungen bietet Salzburg im Herbst auch zahlreiche kulturelle Höhepunkte:

  • Salzburger Kulturtage mit Konzerten und Theateraufführungen
  • Herbstliche Lesungen in historischen Gebäuden
  • Kunstausstellungen in den Galerien der Altstadt
  • Filmvorführungen beim Salzburger Filmherbst


Entspannung und Genuss im Herbst

Der Herbst in Salzburg lädt zu Spaziergängen entlang der Salzburger Seen wie dem Wolfgangsee und dem Fuschlsee ein. Day Spas bieten Gelegenheit zur Entspannung mit Massagen, Saunagängen und Peelings.

Wintersportbegeisterte können am Kitzsteinhorn in Zell am See-Kaprun bereits im Oktober in die Skisaison starten. Genießer kommen in der Dachstein Destillerie in Radstadt auf ihre Kosten, wo hochprozentige Edelbrände und Whisky hergestellt werden.

Kulinarische Herbstspezialitäten umfassen:

  • Zwetschgen-Powidl-Marmelade
  • Wildgerichte mit Preiselbeeren und Serviettenknödel
  • Traditionelles Martinigansl am 11.11.
  • Kürbiscremesuppe, Pilzgerichte und Kastanienspezialitäten


Wellness und Erholung

Für Erholungssuchende bietet Salzburg im Herbst besondere Wellness-Angebote:

  • Thermenbesuche mit herbstlichen Spa-Anwendungen
  • Yoga-Retreats in malerischer Bergkulisse
  • Entspannende Wanderungen zu Kraftplätzen in der Natur
  • Meditation in historischen Klöstern und Gärten


Vorbereitung auf den Winter in Salzburg

Der Herbst ist ideal, um den Garten winterfest zu machen und die Wintersportausrüstung zu überprüfen. Tipps für die Gartenpflege:

  • Bauernhortensien: Schnitt des oberen Ballens
  • Rispenhortensien: Tieferer Schnitt möglich
  • Rosen: Auf etwa 40 Zentimeter einkürzen
  • Hecken: Im Frühjahr zurückschneiden
  • Kübelpflanzen: Ab Mitte Oktober an frostfreiem Ort überwintern
  • Bäume im Topf: Weiterhin Wasser und Frostschutz


Für Wintersportbegeisterte bietet Salzburg verschiedene Winterwanderwege:

  • Hüttschlag: Winterwanderweg zum Ötzlsee (30-40 Minuten)
  • Faistenau zum Hintersee (ca. 3 Stunden)
  • St. Kolomann zum Seewaldsee (ca. 2,5 Stunden)
  • Hochkönig vorbei an der Mandlwand (ca. 1,5 Stunden)
  • Golling zum winterlichen Bluntautal (ca. 20 Minuten Fußweg)


Herbstliche Einkaufsmöglichkeiten

Der Herbst bietet in Salzburg auch besondere Einkaufserlebnisse:

  • Traditionelle Trachtengeschäfte mit Dirndl und Lederhosen
  • Herbstliche Dekorationen in den Geschäften der Altstadt
  • Spezialitätenläden mit saisonalen Produkten
  • Kunsthandwerksmärkte mit regionalen Erzeugnissen


Für den Salzburger Bauernherbst bieten Trachtengeschäfte in der Salzburger Altstadt passende Dirndl oder Lederhosen. Wer seinen Garten für die kommende Saison vorbereiten möchte, findet bei VidaXL Gartenmöbel eine große Auswahl an Outdoor-Möbeln und Zubehör. Genießen Sie die herbstliche Naturkulisse und die wunderschönen Buchenwalder, die eine perfekte Kulisse für lange Wanderungen und Genuss bieten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken