Veröffentlicht: 30. März 2018 12:23 Uhr
Neben Wohnungen sollen auf dem Areal der Rauchmühle in der Stadt Salzburg Räumlichkeiten zum Proben, Experimentieren und Arbeiten entstehen. Was haltet ihr von dem Konzept? Stimmt ab in unserem Meinungscheck!
Die Stadt Salzburg plant den Ankauf und Umbau der beiden historischen Gebäude auf dem Areal des neu entstehenden Quartiers Rauchmühle. Ein Nutzungskonzept für ein „Offenes Kreativzentrum Rauchmühle“ wurde nun entwickelt. Am Standort werden neben anderen Einrichtungen auch rund 220 Wohnungen realisiert.
Proberäume, Werkstätten und Arbeitsflächen in der Rauchmühle
Insgesamt sollen in der Alten Mühle und im Alten Silo Funktionsflächen im Ausmaß von knapp 2.700 Quadratmetern für gemischte Nutzungen entstehen:
- Proberäume für Tanz und Theater auf 700 Quadratmeter sowie Chöre – insbesondere Bachchor – auf 270 Quadratmeter
- Offene Werkstätten als Raum für Experimente und Angebote der FH Salzburg auf 884 Quadratmeter
- Kreativwirtschaft – Startups und Jungunternehmen auf rund 600 Quadratmeter ergänzt durch einen Workshop-Raum, Aufenthaltsbereich sowie Büro- und Lagerfläche
- Gastronomie zur Verpachtung an einen externen Anbieter
(Quelle: salzburg24)