Mit dem Bad im eiskalten Wasser erinnern die Menschen an die Taufe Jesu zum orthodoxen Dreikönigstag. Dazu werden in die Eisdecken von Flüssen oder Teichen Löcher geschlagen, dann tauchen die Gläubigen ein. Das von Geistlichen gesegnete Wasser soll die Menschen läutern.
Eisbad in Russland: Religiöser Ritus und Mutprobe
In der Hauptstadt standen rund 60 derartige Badestellen zur Verfügung. Der Brauch werde immer beliebter, sagte ein Stadtvertreter. Viele nutzen die Gelegenheit als Mutprobe oder Freizeitspaß. Weil es auch zu Notfällen mit teils tödlichem Ausgang kommt, standen im ganzen Land mehr als 40.000 Einsatzkräfte bereit. In diesem Jahr gab es nach offiziellen Angaben keine Zwischenfälle.
(APA)
Bildergalerien
(Quelle: apa)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen