Kurios

Mieterin muss "Fräulein" als Anrede hinnehmen

Veröffentlicht: 30. August 2019 12:02 Uhr
Eine Mieterin muss es nach einem Gerichtsurteil hinnehmen, dass ihre betagten Vermieter sie in Aushängen im Hausflur als Fräulein bezeichnen. Das Amtsgericht Frankfurt am Main wies in einem am Freitag veröffentlichten Urteil die Unterlassungsklage der Frau ab.

Es war demnach nicht "ehrverletzend", dass die 89-jährige Vermieterin den Namen der Mieterin in dem ausgehängten Treppenhausputzplan mit dem Zusatz "Frl." oder "Fräulein" versah. Der Begriff Fräulein als Bezeichnung einer unverheirateten Frau sei zwar bereits im Jahr 1972 aus öffentlichen Registern abgeschafft worden, erklärte das Amtsgericht.

Anrede nicht "herabsetzend"

International sei jedoch keine einheitliche Bewertung der Anredeform als herabsetzend festzustellen. Das Gericht verwies dazu auf die französische Anrede Mademoiselle und die englische Bezeichnung Miss.

Im konkreten Fall sei das hohe Alter der Vermieter zu berücksichtigen, erklärte das Amtsgericht. Der Klägerin sei zudem vorzuhalten, dass sie die Verwendung der Bezeichnung noch im Mietvertrag im Jahr 1984 nicht beanstandet habe.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken