Lettland

Weltgrößtes Klavier enthüllt

Piano constructor and builder David Klavins stands next to his new creation, the M470i vertical concert grand piano, with a height of 4,70 meters, at the new "Lativa" concert hall in Ventspils, Latvia, on July 23, 2019. - Setting new musical heights, German-born innovator David Klavins has crafted what is believed to be the world's largest vertical piano that sits in a concert hall in Latvia. The piano is around three storeys above the audience. To reach the keys, pianists face a long uphill climb up a steep flight of steel stairs. (Photo by Ilmars ZNOTINS / AFP)

Veröffentlicht: 27. Juli 2019 15:47 Uhr
In einem Konzerthaus in der lettischen Hafenstadt Ventspils (Windau) hat der deutsch-lettische Klavierbauer David Klavins ein 4,70 Meter hohes Piano installiert. Es soll das weltweit größte Instrument seiner Art sein. Zwar haben die Prüfer vom Guinness-Buch der Rekorde das Klavier noch nicht vermessen, doch übertraf sich Klavins mit seinem neuen Modell 470i selbst.

1987 hatte er das Model 370 gebaut, das lange als eines der weltweit größten Pianos galt. Später schuf der in Deutschland geborene Klavierbauer das Konzertpiano 450i mit einer Höhe von 4,50 Metern. Das nun vorgestellte Nachfolgemodell 470i ist sogar 20 Zentimeter Meter höher.

Klaviersaiten bis zu 5 Meter lang

Das an der Wand des neuen Konzerthauses in Ventspils montierte Klavier bietet mit seinem blauen Stahlrahmen einen imposanten Anblick. Eine steile Stiege führt zu einer Art Balkon mehrere Meter über den Köpfen der Zuhörer. Einige der Klaviersaiten sind fast fünf Meter lang.

"Die passendste Musik für dieses Instrument sind sehr expressive Stücke, zum Beispiel von Rachmaninow oder Skrjabin, aber auch Beethovens Sonaten würden vollkommen anders klingen auf diesem Instrument", sagte Klavins der AFP. Der 65-Jährige hat fast sein gesamtes Leben dem Bau von Klavieren gewidmet.

Erstes vertikales Klavier bereits 1985

Sein erstes vertikales Klavier baute er 1985. Heute arbeitet er in seiner Werkstatt nördlich der ungarischen Hauptstadt Budapest an neuen Ideen. Die Größe seiner Instrumente seien kein Selbstzweck, betont der Klavierbauer. "Die Idee dahinter ist es, den bestmöglichen Klang für alle Musiker und Zuhörer in dieser einen Konzerthalle zu schaffen."

Das Riesenklavier stoße bereits auf große Resonanz, sagte der künstlerische Leiter des Konzerthauses in Ventspils, Miks Magone. Komponisten und Musiker aus aller Welt seien daran interessiert, das neue Modell 470i auszuprobieren. Der kanadische Pianist Lubomyr Melnyk werde in der kommenden Woche in Ventspils erwartet. Das neue Klavier werde auch zu hören sein, wenn sechs Pianisten aus Deutschland das Stück "Six Pianos" von Steve Reich aufführen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken