Etwa ein Viertel der Bevölkerung raucht, womit wir im internationalen Vergleich im unteren Drittel liegen. Laut der aktuellen "Be Smoke Free" Umfrage sind Österreicher (44 Prozent) - neben Niederländern (44 Prozent) und Belgiern (43 Prozent) - am ehesten bereit, mit dem Rauchen aufzuhören. Sie tun sich jedoch schwer, dies auch tatsächlich umzusetzen. Sieben von zehn haben es zumindest einmal probiert, bis sie es schaffen, brauchen sie im Schnitt drei Anläufe.
Rauchen: Entwöhnung als psychische Belastung
Doch die Raucherentwöhnung wird als sehr belastendes Lebensereignis wahrgenommen (35 Prozent), gleich an zweiter Stelle nach Scheidung (51 Prozent). Ähnlich viel Stress wie der Rauchstopp verursacht noch ein Jobwechsel (34 Prozent). Dennoch erachtet nur jeder fünfte Österreicher die Unterstützung eines Arztes als notwendig und nur fünf Prozent würden auch tatsächlich einen konsultieren.
(APA)
(Quelle: salzburg24)