Veröffentlicht: 28. März 2013 13:46 Uhr
Brust vom Bauernhenderl mit Karotten-Eierweinbrandfond und Topfennockerl für vier Personen:
Zutaten Bauernhenderl
- 4 Henderlbrüste
- 2 Rosmarinzweigerl
- Salz, Pfeffer
- 1 El Butter
- 2 Backpapierbögen 20 x 20 cm
Zutaten Karotten-Eierweinbrandfond
- 10 Stück Biokarotten
- 1 Sternanis
- 1 TL eingelegter Ingwer
- Salz, Pfeffer
- 50 g kalte Butter
- 5 cl Spitz Eierweinbrand
- angerührte Maisstärke
Zutaten Topfennockerl
- 340 g Topfen
- 90 g glattes Mehl
- 40 g Butter
- 1 Ei
Zutaten Beilage Minikarotten
- 150 g Minikarotten
- 4 cl Orangensaft
- ¼ l Wasser
- 2 Orangenscheiben
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss,
- Prise Zucker
- 20 g Butter
Zubereitung
- Die Hendlbrust zuputzen und den Flügelknochen freilegen. Die Butter aufschäumen lassen und Rosmarinzweigerl dazugeben. Das Backpapier auflegen, die Butter mit Rosmarin draufgeben, die Hendlbrust draufsetzen und den Rand einschlagen. Die Brust mit Backpapier praktisch einpacken. Im Backofen bei 140 °C ca 18 min garen. Auf diese Art und Weise bleibt das Henderl besonders saftig.
- Für den Eierweinbrandfond die Karotten in den Entsafter geben. Ergibt ca. ¼ l Saft. Den eingelegten Ingwer und Sternanis dazugeben und ca. 15 min leicht kochen lassen. Abseihen und den Spitz Eierweinbrand dazugeben. Abschmecken und die kalte Butter einrühren. Zum Schluss mit Maisstärke abbinden.
- Für die Topfennockerl: weiche Butter mit Ei verrühren, Topfen und Mehl hineinarbeiten und im Kühlschrank 1 Std. rasten lassen. Nockerl mit Hilfe von 2 Löffeln formen und im wallenden Salzwasser ca. 5 min kochen.
- Karotten vorsichtig schälen und in Wasser mit Orangensaft und -scheiben, Salz und Zucker bissfest kochen. In aufgeschäumter Butter abschmecken.
(Quelle: salzburg24)