Auf Platz zwei landete Jörn Schlönvoigt (28), der in der Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" den Philip Höfer spielt. Dritte wurde Tanja Tischewitsch (25), die bei der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" dabei war. Mit elf Kandidaten war das Dschungelcamp am 16. Jänner gestartet. Im vergangenen Jahr hatte Reality-TV-Darstellerin Melanie Müller die Urwaldshow gewonnen.
Gagen zwischen 45.000 und 130.000 Euro
Routiniert inszenierte RTL die Show, die Sprüche des bissigen Moderationsduos Sonja Zietlow und Daniel Hartwich saßen. Auch das Zusammenspiel des Kölner Senders mit der Presse funktionierte gut. Die "Bild"-Zeitung veröffentlichte die eigentlich streng geheime Liste mit den Gagen der sogenannten Stars, die zwischen 45.000 und 130.000 Euro betragen sollen. Eine Mehr-Klassen-Gesellschaft im Dschungel.
Twitteria über #ibes
Dschungelcamp bereits "ausgelutscht"?
Kritiker sahen in der neunten Staffel beim RTL-Paradepferd so allmählich Verschleißerscheinungen: Der Verzehr von Hirn, Hoden und Fischaugen und der damit einhergehende Brechreiz eines erloschenen Seriensternchens hätten sich über die Jahre abgenutzt, meinte "Zeit online".
Salzburg24
"Der Voyeur in uns ist längst gesättigt und hat sich an bizarre Fütterungen gewöhnt wie das Kind an den Spinat." Es passierte täglich das alte Spielchen: Der Mensch muss sich gegen die Urkräfte der Natur durchsetzen. Gegen Kakerlaken, Maden, Echsen, Krebse, Spinnen und Schlangen - er muss Kotzfrucht trinken, Getier herunterwürgen und Buschschweinsperma runterkippen. RTL kümmert sich dabei nicht um die Appelle etwa der Tierrechts-Organisation PETA. Warum eigentlich nicht? "Da sich das Geschehen in Australien abspielt, ist über die deutsche Justiz kaum etwas zu erreichen", sagt Peter Höffken, PETA-Fachreferent Tiere in der Unterhaltungsbranche. "Die ermittelt nur bei schweren Straftaten im Ausland. Darunter fällt Tierquälerei in der Regel nicht. In diesem Fall bleibt uns nur der Appell an den Sender und der Aufruf an die Zuschauer, sich bei RTL zu beschweren - dann würden die Programmverantwortlichen handeln."
Sommercamp in Südeuropa
Nichtsdestotrotz will der deutsche Privatsender das Konzept fortsetzen. Laut Informationen der Bild soll es zukünftig ein Sommercamp in Südeuropa geben. Als Kandidaten kämen vornehmlich „Prominente“ in Frage, deren Bekanntheitsgrad bisher nicht für das Dschungelcamp in Australien ausgereicht habe. Der Preis für den Sieger der Sommer-Camps soll dann die Teilnahme am ursprünglichen Camp sein. Als eine Art „Ausgleich“ zu schwindenden Prominenz sollen dafür die Prüfungen noch schwerer und härter ausfallen. (SALZBURG24/APA)
(Quelle: salzburg24)