Lifestyle

Größtes Iglu der Welt in der Schweiz errichtet

Veröffentlicht: 30. Jänner 2016 16:17 Uhr
In Zermatt in der Schweiz hat ein 14-köpfiges Team das größte Iglu der Welt gebaut. Das Bauwerk aus Schnee und Eis sicherte sich am Samstag den Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde. Es ist 9,9 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 12,9 Metern. Baubeginn war am 10. Jänner, wie das dahinter steckende Unternehmen mitteilte.

In dem Iglu stecken rund 2.000 Arbeitsstunden und 1.400 Schneeblöcke. Anlass für den Weltrekord ist das 20-jährige Bestehen der von dem Unternehmen erstellten Iglu-Dörfer. Das eisige Bauwerk auf rund 2.700 Metern Seehöhe ist bis Ende der Wintersaison zugänglich.

Mega-Aufwang für weltgrößtes Iglu

Die Erbauer mussten mit etlichen Widrigkeiten kämpfen, vor allem bei Schneesturm und Temperaturen von 24 Grad unter Null. Der Schnee wurde mit Pistenbullys zusammengeschoben und mit Motorsägen genau zurechtgeschnitten. Am Samstag bestätigte ein Rekordrichter des Guinness-Buchs die Weltrekordgröße. Das bisherige Rekord-Iglu stand in Kanada und hatte einen Durchmesser von 9,5 Metern.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken