Zara bietet “Dreifarbige Sklaven-Sandalen” im Online-Shop an. Die Onlineausgabe des „Stern“ vermutet dahinter aber einen Übersetzungsfehler. Sandalen heißen auf Spanisch “sandalias esclavas” (“Sandalias” – die “Sandalen”; “esclavas” – “Sklaven”).
Rassismusvorwürfe gegen Zara
Die Modekette Zara sorgte in der Vergangenheit mehrfach für Schlagzeilen. Ein T-Shirt mit der Aufschrift “White is the new Black” hatte im vergangenen Sommer für Wirbel gesorgt. Viele interpretierten den wohl als Trend-Statement gemeinten Slogan als rassistische Aussage.
Zara: Kinder im KZ-Shirt
Nur wenige Wochen später kam der nächste Shirt-Eklat auf Zara zu. Ein T-Shirt für Kinder weckte Assoziationen an KZ-Kleidung: Gestreift und mit einem gelben Stern versehen, der frappierend an einen Judenstern erinnert.
So reagierte die Modekette
In beiden Fällen reagierte Zara schnell und nahm die umstrittenen Designs sofort aus dem Sortiment. Es bleibt abzuwarten, ob das spanische Unternehmen die Sandalen nun offline nehmen wird.
(Quelle: salzburg24)