Lifestyle

Prinz Friso kehrt in die Niederlande zurück

APA6930684-2 - 17022012 - LECH - ?STERREICH: ZU APA 510 CI - Der niederl?ndische Prinz Johan Friso mit seiner Ehefrau Mabel und T?chter, aufgenommen am 19. Februar 2011 in Lech am Arlberg (ARCHIVBILD). Der am Freitag, 17. Februar 2012, bei einer Lawine in Lech versch?ttete niederl?ndischen Prinz Johan Friso ist nach Angaben der Regierung in Lebensgefahr. APA-FOTO: DIETMAR MATHIS
Veröffentlicht: 10. Juli 2013 11:45 Uhr
Nach knapp eineinhalb Jahren in einer Londoner Klinik ist Prinz Friso wieder in seiner niederländischen Heimat. Der 44 Jahre alte Sohn von Prinzessin Beatrix, der seit einem Lawinenunglück in Lech am Arlberg im Februar 2012 im Koma liegt, sei aus dem Krankenhaus nach Den Haag verlegt worden, meldete der Hof am Dienstag.

Der Zustand des Prinzen wird weiterhin mit unverändert "besorgniserregend" beschrieben. Auch Frisos Frau, Prinzessin Mabel (44), und die gemeinsamen Töchter, Luana (8) und Zaria (7), werden den Sommer in Den Haag verbringen.

Prinz Friso kehrt nach Hause zurück

Der Bruder von König Willem-Alexander wird nun im Wohnpalast seiner Mutter, Huis ten Bosch, von einem medizinischen Team versorgt. Eine weitere Behandlung in einem Krankenhaus sei nicht notwendig, heißt es in der Erklärung des Hofes. Die Zukunft des Prinzen bleibt jedoch ungewiss. Er zeige weiterhin "minimales Bewusstsein". Dabei reagieren Patienten auf Reize aus ihrer Umgebung, erläuterten Ärzte im niederländischen Radio. Ob er jemals wieder aufwachen werde, wird allerdings bezweifelt.

In Den Haag soll nun über die weitere Versorgung des Prinzen entschieden werden. Ob das in den Niederlanden oder weiterhin in Großbritannien geschehen soll, werde untersucht, erklärte der Hof. "In den kommenden Monaten werden alle Optionen dafür in Abstimmung mit Experten untersucht."

25 Minuten ohne Sauerstoff überlebt

Prinz Friso war am 17. Februar 2012 beim Skifahren im österreichischen Lech von einer Lawine getroffen worden. Gemeinsam mit einem Freund hatte er trotz hoher Lawinengefahr die Piste verlassen. 25 Minuten lag er ohne Sauerstoff unter den Schneemassen. Bereits im Krankenhaus in Innsbruck hatten die Ärzte von unwiederbringlichen Hirnschäden gesprochen. Im März 2012 war Friso in das Wellington-Krankenhaus an seinem Wohnort London verlegt worden.

Oranjes danken dem Krankenhaus

Die königliche Familie dankte dem medizinischen Team in London herzlich, "für die ausgezeichnete und hingebungsvolle Versorgung". Prinzessin Mabel hatte ihren Mann dort regelmäßig besucht. Auch seine 75-jährige Mutter reiste fast jedes Wochenende nach London.

In Huis ten Bosch wohnt zur Zeit noch Prinzessin Beatrix, die am 30. April den Thron ihrem Sohn Willem-Alexander übergeben hatte. Beatrix soll zum Jahreswechsel auf ihren Alterssitz Schloß Drakensteyn in der Nähe von Utrecht umziehen. Der Palast wird dann für König Willem-Alexander und seine Familie renoviert. (APA)

Links zu diesem Artikel:

  • Willem-Alexander zum König gekrönt

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

21.06.2020
Ganz privat

Prinz William feiert 38. Geburtstag

29.04.2019
Terminator im Glück

"Arnie" freut sich über jüngsten Sohn

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken