Die meisten Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor 30 oder 50 schützen gut vor UVA- und UVB-Strahlung. Preis ist hier kein Garant für Qualität: Die beiden Schlusslichter Eco (Sonnenlotion für sensible Haut) und Tiroler Nussöl (Sonnenmilch original) zählten zu den teureren Mitteln im Test. Das Eco-Produkt patzte laut "Konsument" beim UVA-Schutz gewaltig. Das Tiroler Nussöl hätte aufgrund seiner mikrobiologischen Qualität nicht verkauft werden dürfen: Die Sonnenmilch war verdorben.
Das sind die vier Testsieger:
Die vier Testsieger (Douglas Sun Sonnenmilch, Cien Sun Sonnenmilch Classic, MY body Sonnenmilch und today sun Sonnenmilch) sind in der Parfumerie Douglas, bei Lidl, Billa, Bipa und Penny erhältlich und deutlich günstiger. In der Leistung ganz knapp dahinter rangierte das Markenprodukt von La Roche-Posay (Anthelios W Gel Bei empfindlicher Haut). Sie alle sorgen laut den Testern für guten Schutz und reichern die Haut sehr gut mit Feuchtigkeit an. Letzteres schaffte sonst nur noch der pflegende Sonnenspray von Nivea.
Sonnenschutzsprays als gut bewertet
Sonnenschutzprodukte in Sprayform schnitten insgesamt gut ab. Die Konsumentenschützer raten aber davon ab, solche Mittel direkt auf den Körper zu sprühen, weil dabei die Gefahr bestehe, Nanopartikel einzuatmen.
(Die Mittel von Hofer und Spar waren zum Testzeitpunkt noch nicht erhältlich.)
(APA)
(Quelle: salzburg24)