Lifestyle

Stars im Glas: Wie schmecken die Promi-Weine?

Günther Jauch auf dem Hausberg seines Weinguts von Othegraven in Kanzem an der Saar.
Veröffentlicht: 28. März 2013 16:04 Uhr
Die Toten Hosen, Cliff Richards, Francis Ford Coppola und Günther Jauch haben auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam. Doch sie alle vereint ein ganz spezielles Hobby: diese Prominenten haben eigene Weine auf den Markt gebracht.

„Weißes Rauschen“ oder „Machmalriesling“ – die Weine der deutschen Punkrock-Band „Die Toten Hosen“ werden bei Winzer Martin Tesch abgefüllt.

Familientradition und Spitzenweine

Eine mehr als 200-jährige Familientradition setzt TV-Moderator Günther Jauch auf seinem Weingut in Kanzem an der Saar (Rheinland-Pfalz) fort. Auch Francis Ford Coppola führt auf seinem Weingut in Kalifornien eine Gepflogenheit seiner Ahnen weiter. Im Jahr 1979 erwarb er den kalifornischen Weinberg und produziert heute Spitzenweine. Sir Cliff Richards hingegen gönnte sich in seinem musikalischen Ruhestand an der portugiesischen Algarve ein Stück Land, um dort preisgekrönte Tropfen abzufüllen. Sein Rotwein „Vida Nova“ wurde bei der „International Wine Challenge“ in London mit Bronze ausgezeichnet.

Aber sie sind nicht die einzigen Stars, die sich der Winzerei verschrieben haben, auch Bob Dylan besitzt ein Gut in Ancona, sowie Gérard Depardieu an der Loire und Sting in der Toskana.

Wie schmecken die Promi-Weine nun?

Schmeckt der Riesling von Günther Jauch also vielleicht nach Polit-Talk und Millionen-Quiz und der neue Tropfen der Toten Hosen nach Punk?

Ein Sommelier hat die Weine auf der Weltleitmesse ProWein in Düsseldorf verkostet:

 

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken