Leben

Öffentlich-rechtliche Medien ohne Werbung: Was haltet ihr davon?

Der ORF ohne Werbung, dafür aus der Staatskasse finanziert: Vorstellbar oder nicht?
Veröffentlicht: 21. Juni 2018 13:04 Uhr
In Lettland soll es bald keine Werbung mehr in den öffentlich-rechtlichen Medien geben. Statt aus bezahlten Werbespots soll die Finanzierung dann über zusätzliche Mittel aus der Staatskasse sichergestellt werden. Wäre dieses Modell auch für den ORF vorstellbar? Stimmt ab im Meinungscheck!
Jacqueline Winkler

Nach einem Parlamentsbeschluss in Lettland vom Mittwoch sollen sich die beiden Rundfunkanstalten Latvijas Televizija und Latvijas Radio von 2021 an vom Werbemarkt zurückziehen.  Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Lettland wurde wiederholt kritisiert, seinen Auftrag nicht optimal zu erfüllen und nicht alle gesellschaftlichen Gruppen anzusprechen.

Diskussionen um ORF-Finanzierung

Auch in Österreich gibt es diese Debatte in Bezug auf den ORF immer wieder. Was würdet ihr von diesem Modell für den ORF halten?

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Mit einer viel diskutierten Reform soll er deshalb eine Neustrukturierung erfahren. Die Höhe der Subvention sollen die Abgeordneten in der Haushaltsdebatte festlegen. Die Lücke beträgt nach einem Rundfunkbericht rund 14 Millionen Euro.

(APA/SALZBURG24)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken