Leben

Pizza-Kellner in Gummistiefeln begeistert Netz

Veröffentlicht: 30. Oktober 2018 16:03 Uhr
Hochwasser in der gesamten Pizzeria, doch der Betrieb muss laufen: Ein Video aus einem überfluteten Ristorante im Zentrum von Venedig ist auf Facebook millionenfach abgerufen worden. Der knapp zweiminütige Film zeigt, wie die Kellner in Gummistiefeln durch knöchelhohes Wasser waten, um Pizzen zu den Gästen an den Tischen zu bringen.
Jacqueline Winkler

Zu sehen ist auch, dass die Besucher des Restaurants nahe dem Teatro Goldoni bestens auf die Widrigkeiten vorbereitet sind und die Atmosphäre genießen. Weite Teile Italiens leiden seit Tagen unter heftigen Unwettern.

"Für Menschen in Venedig völlig normal"

Der Autor des Videos, Salvatore Sciascia, betonte, die Kellner wüssten aus Erfahrung, wie man mit einem solchen Wetter umgeht. "Für Menschen, die in Venedig arbeiten, ist eine solche Situation völlig normal. Allerdings war der Wasserstand gestern schon außergewöhnlich, sagte Sciascia am Dienstag. "Auch die Touristen haben sich schnell daran gewöhnt und zugleich erkannt, dass sie gerade etwas einzigartiges erleben. Da haben sie nach der Rückkehr zu Hause einiges zu erzählen."

Das Video sorgte auf Facebook weltweit für begeisterte Kommentare. Sowas gebe es nur in Italien, schrieben viele Nutzer. Der User Juri Litwinenko schrieb auf Russisch: "Mamma mia. Die Böden und Möbel sind zerstört, aber die Italiener bleiben zuversichtlich. Bravo!

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

31.03.2025
Sternzeichen im Fokus

Der Mondkalender bis 6. April 2025

Von Daniela Hruschka
31.03.2025
Sternzeichen im Fokus

Dein Horoskop bis 6. April 2025

Von Daniela Hruschka
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken