Laut Regularien der UEFA dürfen Clubs, die vom gleichen Geldgeber finanziert bzw. gesteuert werden, nicht in der Eliteliga teilnehmen. Die jeweiligen Strukturen innerhalb der Vereine wurden erst vergangenes Jahr angepasst. In Salzburg, so die damalige Meinung der Bullen, sei man damit gewappnet, um eine mögliche UEFA-Prüfung zu überstehen.
Gazprom mischt im Fußball mit
Es bestehen aber auch Beispiele, bei denen derselbe Geldgeber in mehreren Vereinen investiert: Gazprom finanziert den europäischen Fußball tatkräftig mit. Der russische Energiekonzern ist Eigentümer von Zenit St. Petersburg, Hauptsponsor bei Schalke 04 und Partizan Belgrad sowie offizieller Energiepartner beim FC Chelsea. Alles was ihr zu diesem Thema wissen müsst, erfahrt ihr hier.
Links zu diesem Artikel:
(Quelle: salzburg24)