Schönheit

Detox – was bringt das?

Detox-Kur im Haus der Schönheit.
Veröffentlicht: 20. Jänner 2016 09:50 Uhr
Viele Lifestyle-Trends stammen aus den USA – so auch das Mittel Detox. Doch auch in Europa läuft das Geschäft mit dem Entgiften immer besser.

Hinter Detox steckt grundsätzlich eine einfache Idee: Durch Stoffwechselprozesse entstehen im Körper Abfallprodukte, die manche Menschen kaum oder gar nicht auf natürlichem Weg ausscheiden können. In der Folge lagern sich diese Abfallprodukte dann im Körper in Form von Schlacke ein. Allerdings wird dieser Begriff in der Schulmedizin nach wie vor kontrovers diskutiert; Experten sind sich nach wie vor nicht sicher, ob eine solche Schlacke im menschlichen Körper wirklich existiert.

Fest steht jedoch: Bei einer Entgiftung gleicht man den Säure-Basen-Haushalt aus und bringt den Körper wieder in ein natürliches Gleichgewicht. Eine Gewichtsreduktion ist bei einer Entgiftung ein willkommener Nebeneffekt. Verzichtet man auf feste Nahrung, führt dies zu einer Entlastung der Verdauung. In der Folge kann die überschüssige Energie dann in andere Stoffwechselprozesse wie beispielsweise die Fettverbrennung investiert werden.

Bewährte Detoxx-Wochen im Haus der Schönheit in Salzburg

Gerade nach den Feiertagen spannt häufig die Jeans, man fühlt sich voll, träge und alles andere als fit. Genau dann ist die richtige Zeit für Detoxing: Die Detox-Diät im Haus der Schönheit in Salzburg zählt schon seit Jahren zu einer der effektivsten Entschlackungswochen um den Körper wieder "aufzuräumen" und fit für den Alltag zu machen.  Körper und Geist zu entgiften liegt nicht erst seit gestern im Trend.

Detoxx-Info-Nachmittag

Am 05. Februar veranstaltet das Haus der Schönheit seinen jährlichen DetoxxInfo-Nachmittag. Dort erhalten Sie einen Einblick in den Ablauf der Kur, welche ideal in den Arbeitsalltag integrierbar ist.

14-Tage Detoxx-Programm - ansprechend und zwar aus mehreren Gründen:

  • 2 Wochen sind ein überschaubarer Zeitrahmen
  • Kosmetische Körper- und Gesichtsbehandlungen zur „Belohnung“
  • Natürliche, echte, frische Kräutertees von Kräuterfee Katharina vom Maierlgut in Flachau www.maierlgut.at zur Unterstützung der Entschlackung - diese schwemmen merkbar Giftstoffe aus.
  • Ernährungsintervention - die Ernährungsumstellung ist ohne großen Aufwand durchführbar, dazu kommt die Aufklärung über die unschlagbare AntiAging-Wirkung von Dinnercancelling
  • professionelle Trainingseinheiten mit Pamela Pancis www.luxuskoerperschmiede.at, welche die Umstellung des Stoffwechsels unterstützen und ankurbeln
  • mentale Unterstützung durch Veronika Kreitmayr, Mental-Coach aus dem Spitzensport, welche uns hocheffektive mentale Übungen zeigt, die entscheidend für den Erfolg sein können.

Typische Nebenwirkungen beim Entgiften

Eine Kur mit Detox macht erst ab fünf Tagen Sinn. Als Nebenwirkungen können in den ersten Tagen Schmerzen in den Extremitäten, Kopfweh, Verdauungsstörungen und Hungergefühle auftreten. Diese Symptome zeigen, dass der Körper mit dem Entgiftungsprozess anfange.

Experten für Ernährungsmedizin sehen eine Detox-Kur hingegen mit Skepsis. Es sei eine naive und mithilfe von wissenschaftlichen Studien nicht belegbare Behauptung, dass sich durch gewisse Verfahren gezielt Gifte aus dem Körper entfernen ließen. Hierfür seien nämlich die inneren Organe des Körpers wie Galle, Leber und Niere zuständig. Verfechter der Detox-Kur weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Lebensstil des modernen Menschen den Körper so belaste, dass er das Entgiften alleine nicht mehr bewältigen könne.

 

Entgeltliche Kooperation mit dem "Das Haus der Schönheit" in Salzburg.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.10.2018
Schönheit

Zalando verkauft künftig Männerkosmetik

Von Nicole Schuchter
20.09.2018
Schönheit

Die grünen Schönheitstipps der Promis

Von Nicole Schuchter
19.09.2018
Schönheit

Was tun gegen Hitzepickel?

Von Nicole Schuchter
14.02.2018
Schönheit

Macht Yoga schön?

Von Nicole Schuchter
17.10.2017
Schönheit

Welche Essgewohnheiten fördern Akne?

Von Nicole Schuchter
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken