Durch hohe Temperaturen, trockene Sommer- und Klimaanlagenluft verliert die Haut viel Feuchtigkeit. Normale Seife und alkoholhaltige Gesichtswasser sind nicht geeignet den Trockenheitszustand zu verbessern, denn sie greifen den Hydrolipidmantel der Haut stark an. Seren und Ampullen z.B. von Dr. Grandel sind nützliche Helferlein um die trockene Haut wieder auf „Vordermann“ zu bringen. Auch hyaluronhältige Cremen und Feuchtigkeitsmasken oder auch Vliesmasken sind wahre Feuchtigkeitsbooster für die Haut.
Tipp 1: Hyaluronsäure
Produkte, die einen Hydratisierer wie beispielsweise Hyaluronsäure enthalten oder reich an natürlichen Ölen sind, haben sich besonders gut bewährt. Außerdem gilt: SONNENSCHUTZ AUFTRAGEN – um die Hautalterung, durch zu intensive Sonneneinstrahlung, zu bremsen, denn ein zu hohes Maß an UV-Strahlung trocknet die Haut aus und führt zu vorzeitiger Hautalterung.
Tipp 2: die Extra-Portion Pflege für die Problemzonen
Bestimmte Hautareale neigen besonders intensiv zu Schuppungen – so etwa die Schienbeine, die Ellenbogen und die Füße. Rückfettende Duschöle und feuchtigkeitsbindende Körperlotionen mit Sheabutter oder Urea können hier effektiv vorbeugen.
Tipp 3: Haarpflege
Haarmaske spendet intensiv Feuchtigkeit, während ein Anti-Spliss-Öl strapazierte Spitzen wieder geschmeidig pflegt. Wer unter einer juckenden Kopfhaut leidet, greift am besten zu einem Haarshampoo mit dem feuchtigkeitsspendenden Wirkstoff Urea. Speziell die Witterungseinflüsse wie Sonne, Wind, Salzwasser, etc. im Urlaub.
Tipp 4: Handpflege
Auch die Handpflege darf zu keiner Jahreszeit vernachlässigt werden. Ideal sind schnell einziehende Produkte – vor allem im Büro, damit Tastatur, Maus und Co. nicht von einer Fettschicht überzogen werden. Stark strapazierte Hände werden mit einer Handmaske optimal gepflegt. Damit die Maske über Nacht einziehen kann, lohnt sich die Anschaffung von dünnen Baumwollhandschuhen.
Tipp 5: Lippenpflege
Die Lippenhaut ist sehr dünn und trocknet daher besonders schnell aus. Spröde, trockene Lippen sind die Folge. Ein Lippenbalsam mit rückfettenden Substanzen schafft in diesem Fall schnell Abhilfe. Außerdem gilt: Nicht mit der Zunge über die Lippen fahren, denn das trocknet die Haut ebenfalls aus!
Tipp 6: auf eine ausgewogene Ernährung achten
Auch von innen heraus kann die Haut gepflegt werden – beispielsweise durch eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Obst und Gemüse sollten täglich auf dem Speiseplan stehen, aber auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, damit die Haut das ganze Jahr hindurch zart und geschmeidig bleibt.
(Quelle: salzburg24)