Schönheit

Fett-Weg-Spritze – was ist das?

Eine Fett-Weg-Spritze hilft dabei, lästige Fettdepots loszuwerden.
Veröffentlicht: 29. Mai 2015 10:03 Uhr
Kennen Sie das auch – sie sind mit ihrer Figur im Großen und Ganzen sehr zufrieden, wären da nicht diese kleinen lästigen Fettdepots – an überflüssigen Stellen? Sie schaffen es nicht  - trotz fokussiertem Training - diese Fettdepots loszuwerden?
Michaela Steger

Sagen Sie Fettpölsterchen den Kampf an!

Mit Hilfe der Injektions-Lipolyse oder auch Fett-weg-Spritze, können störende Fettpölsterchen an Armen, Beinen, Hüfte, Kinn und Bauch aufgelöst werden. Die Behandlung wird ambulant durchgeführt und dauert ca 30 Minuten. Die zu behandelnde Stelle wird vorher desinfiziert und lokal betäubt.

PPC – die Wunderwaffe gegen kleine Fettdepots

Der Wirkstoff PPC (Phosphatidylcholin) (http://goo.gl/azLtWG) wird direkt in die Fettdepots gespritzt und dadurch löst bzw. reduzieren sich die Fettpölsterchen. Der Wirkstoff PPC wird seit über 50 Jahren in der Medizin zur Vorbeugung und Behandlung von Fettembolien eingesetzt und bildet die Basis der „Fett-weg-Spritze“.

Alternative Liposuktion

Bei Anwendung der Fett-weg-Spritze kann der Umfang der Körperregion um etwa zwei bis vier Zentimeter reduziert werden. Große Fettansammlungen sind allerdings dafür nicht geeignet. Für größere Problemzonen empfehlen wir die Liposuktion (http://goo.gl/XXcXiC) im Haus der Schönheit in Salzburg.

 

Entgeltliche Kooperation mit „Das Haus der Schönheit“.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.10.2018
Schönheit

Zalando verkauft künftig Männerkosmetik

Von Nicole Schuchter
20.09.2018
Schönheit

Die grünen Schönheitstipps der Promis

Von Nicole Schuchter
19.09.2018
Schönheit

Was tun gegen Hitzepickel?

Von Nicole Schuchter
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken