Startseite Schönheit
Schönheit

Mehr Wohlgefühl und Lebensfreude durch Brustpigmentierung

APA/DPA/PETER ENDIG
Nach dem Verlust einer Brust durch Krebs kann die medizinische Brustpigmentierung Frauen ein hohes Maß an Wohlgefühl und Lebensfreude zurückgeben.

Jahr für Jahr erhalten rund 37.000 Frauen in Österreich die Diagnose Brustkrebs. Nach der Rekonstruktion einer Brust, z.B. bei Verlust durch Amputation, verhilft die medizinische Brustpigmentierung Frauen wieder zu einer ganz natürlichen Optik und einem femininen, weiblichen Aussehen ihrer Brust und gibt ihnen auf diesem Weg ein hohes Maß an Wohlgefühl und Lebensfreude zurück.

Beim Verfahren der Brustpigmentierung, auch als Areola-Pigmentierung oder Warzenhofpigmentierung bekannt, wird die neu konstruierte Brust farblich und in ihrer Formgebung der vorhandenen Brustaerola und Mamille so angeblichen, dass ein nahezu perfektes und ganz naturgetreues Gesamtbild erzielt wird. Die Farbtöne können dabei dem jeweiligen Wunschbild angepasst werden. „Bei künstlichen Brustwarzen erreichen wir mit Farbnuancierungen bei den Mikropigmenten ein täuschend echtes Ergebnis. Betroffene Frauen erhalten dadurch ein plus an Selbstsicherheit und Lebensqualität und natürlich verhilft das zu mehr Seelenstärke."

Narben natürlich überspielen

Die moderne Technologie der Pigmentierung ermöglicht es, unschöne Narben, die durch Verbrennungen oder bei Unfällen und Operationen entstehen können, äußerlich zu verbessern und zu überspielen. Dadurch fühlen sich die betroffenen Patientinnen und Patienten wieder wohl in ihrer Haut und schöpfen neue Lebenskraft. Das Verfahren kann auch sehr gut eingesetzt werden bei Brustoperationen, die aus ästhetischen Gründen durchgeführt werden. So werden oft dunkler oder größer pigmentierte Brustwarzen gewünscht oder unschöne Narben nach einer Brustvergrößerung oder -verkleinerung sollen mit dem Verfahren der medizinischen Pigmentierung korrigiert werden.

Kombination aus Tätowierung und Permanent-Make-up

Die medizinische Pigmentierung ist im Grunde eine Verschmelzung aus den aus anderen Anwendungen schon bekannten Verfahren der Tätowierung und des Permanent-Make-ups. Dabei werden mit speziellen Nadelsystemen Farbpigmente in die mittlere Hautschicht implantiert. Dies geschieht sehr schonend und vollkommen schmerzfrei.

Risiken sind – professionelle Ausführung und hygienisch einwandfreie OP-Plätze vorausgesetzt – so gut wie ausgeschlossen. Dazu gehört, dass das gesamte Verbrauchsmaterial bei der medizinischen Mikropigmentierung extra und ausschließlich für diesen Zweck gefertigt wird und die im Einsatz befindlichen Farben zertifiziert sind. Zum Einmaleins der Professionalität und Hygiene gehört außerdem der Umstand, dass die Verbrauchsmaterialien nur einmal verwendet werden.

Keine Narkose notwendig

Die Behandlung wird in aller Regel ambulant durchgeführt. Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt ein bis zwei Stunden. Eine Narkose ist nicht notwendig.
Selbstverständlich findet vor jeder Behandlung ein intensives Vorbereitungs- und Beratungsgespräch statt. Für weitere Informationen und eingehende Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Haus der Schönheit steht für langjährige Erfahrung auf den Gebieten der medizinisch-kosmetischen Pigmentierung und des Permanent-Make-Ups.

Für die medizinische Brustpigmentierung bei Krebspatienten übernehmen die Krankenkassen in der Regel die Kosten nach entsprechender Antragstellung. Rein kosmetische Anwendungen sind als Privatleistung zu betrachten. Die Kosten hierfür werden in der Regel nicht von den Kassen übernommen.

Aufgerufen am 06.06.2023 um 12:41 auf https://www.salzburg24.at/leben/schoenheit/mehr-wohlgefuehl-und-lebensfreude-durch-brustpigmentierung-54196747