Mit regelmäßiger Hautpflege tut man der Haut etwas Gutes – sollte man annehmen. Vor allem bei sensibler Haut kann zu viel Pflege die Haut jedoch leicht überreizen. Damit das nicht passiert, haben wir die wichtigsten Tipps für eine starke Hautbarriere für euch zusammengefasst.
Erster Schritt: Die richtige Reinigung
Die optimale Pflege beginnt mit der passenden Reinigung. Um die hauteigenen, schützenden Fette zu erhalten, eignen sich milde Reinigungsmittel in Milch-, Lotion- oder Öl-Form. Weniger empfehlenswert sind Produkte, die waschaktive Substanzen beinhalten, wie etwa Seifen oder Waschgels, die die Haut eher austrocknen, als sie zu pflegen.
Schritt zwei: Rückstände schonend entfernen
Als letzter Schritt der Reinigung sollte die Haut mit Gesichtswasser geklärt werden, um etwaige Make-up- und Kalkrückstände aus dem Leitungswasser zu entfernen. Dafür am besten ein mildes Produkt ohne Alkohol verwenden.
Vorsicht bei Peelings
Ein häufiger Fehler bei der Pflege empfindlicher Haut ist die übermäßige Anwendung von Peelings. Durch den mechanischen Reiz kann die Haut noch empfindlicher werden. Peelings sollten demnach nur zur Entfernung übermäßiger Hautschüppchen verwendet werden und nicht öfter als einmal pro Woche. In jedem Fall gilt es, Peelings mit Vorsicht zu verwenden.
Nicht zu viele Inhaltsstoffe
Viele Kosmetikprodukte enthalten bis zu 80 verschiedene Inhaltsstoffe. Durch die enorme Anzahl steigt die Chance, dass die Haut auf einen der Inhaltsstoffe allergisch reagiert. Bei der Auswahl der passenden Pflegelinie sollte darauf geachtet werden, dass diese größtenteils Wirkstoffe beinhaltet, die die Haut beruhigen und stärken. Geeignet sind Inhaltsstoffe wie Ringelblume, Lavendel, Kamille, Sheabutter, Bisabolol, Süßholzextrakt, Allantoin, Dexpanthenol, Mittagsblume, grüner und weißer Tee sowie Urea und Hyaluronsäure. Diese helfen der Haut, ihr natürlichers Gleichgewicht wiederzufinden. Als regelrechte Wohltat für sensible Haut eignet sich zudem Thermalwasser, das reich an natürlichen Spurenemlementen ist und den Eigenschutz der Haut stärkt.
Verzicht auf Experimente
Um empfindliche Haut zu schonen und nicht unnötig zu strapazieren, sollte auf überflüssige Experimente verzichtet werden. Bei anhaltenden Hautproblemen empfiehlt sich der Gang zum Dermatologen oder zum Kosmetikinstitut.
(APA)
Links zu diesem Artikel:
- Gesichtsmasken selber machen
- Was bringt Detox?
(Quelle: salzburg24)