Leben

Sollen künftig 40 Teams an Fußball-WM teilnehmen?

Veröffentlicht: 30. März 2016 06:05 Uhr
Der neue FIFA-Präsident Gianni Infantino lässt während eines Besuchs im uruguayischen Stadion Gran Parque Central, in dem 1930 das erste Spiel einer FIFA-WM ausgetragen wurde, aufhorchen. Er will die Teilnehmerzahl bei einer Fußball-WM von 32 auf 40 erhöhen. Was haltet ihr davon? Wir fragen euch im Meinungscheck.

Um an der Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft teilnehmen zu dürfen, müssen sich die Mannschaften über die Vorrunde qualifizieren, mit Ausnahme des Gastgeberlandes, das automatisch bei der Endrunde startberechtigt ist. Die Qualifikation wird innerhalb der einzelnen Kontinentalverbände ausgetragen. Jedem Kontinentalverband steht eine festgelegte Zahl an Endrunden-Teilnehmern zu, wobei es auch „halbe“ Startplätze gibt, die sich in einer interkontinentalen Relegation durchsetzen müssen.

Bisher gibt es 32 WM-Plätze. Bei der WM 2014 waren die Kontingente folgendermaßen verteilt: Europa 13 Teams, Südamerika 5,5, inklusive Gastgeber Brasilien, Afrika 5, Asien 4,5, Nord- und Mittelamerika 3,5 und Ozeanien 0,5. Mexiko und Uruguay sicherten ihren Konföderationen in Playoffs gegen Neuseeland und Jordanien einen Startplatz.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken