Leben

Sollen Nichtraucher mehr Urlaub bekommen?

Veröffentlicht: 31. Mai 2016 13:47 Uhr
Pünktlich zum Weltnichtrauchertag ist in der Schweiz eine hitzige Debatte entflammt: Der Vorschlag, wonach Nichtraucher pro Jahr fünf Urlaubstage mehr bekommen sollen, sorgt auch in Österreich für reichlich Diskussionsstoff. Mehr Urlaub für Nichtraucher – ist das fair? Stimmt ab in unserem Meinungscheck.

Die Debatte wurde von einem Teamleiter eines Schulheims in Basel neu angestoßen. Die Mitarbeiter, die während der Arbeit nicht oder nur selten zum Glimmstängel greifen sollten belohnt werden. Auch die verbesserte Produktivität und die Vorbildwirkung auf die Schüler spiele hier eine Rolle, heißt es.

Kritiker halten von einer solchen Regelung nichts, da ja auch Nichtraucher Pausen machen dürften. Außerdem fördere das gemeinsame Rauchen ja auch die Kommunikation im Unternehmen, lautet ein Argument. Die Diskussion am Weltnichtrauchertag ist für uns jedenfalls Grund genug für einen Meinungscheckt. Wie steht ihr dazu? Sollen Nichtraucher mit mehr Urlaub belohnt werden?

Übrigens: In der Schweizer Gemeinde Pfäffikon haben Lehrlinge seit dem Jahr 2000 die Wahl zwischen Sucht und Sonne. Wer im Betrieb und in der Freizeit keine Zigarette anrührt, darf dafür jedes Jahr eine Woche länger Urlaub machen. Wie viele der Lehrlinge sich im Schnitt gegen das Rauchen entscheiden, ist jedoch nicht bekannt.

(SALZBURG24/APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken