Leben

Sollten Feuerwerkskörper heuer an Silvester verboten werden?

Veröffentlicht: 28. Dezember 2015 15:41 Uhr
Neben der vorherrschenden Trockenheit in ganz Salzburg und der damit verbundenen erhöhten Waldbrandgefahr, fordert die Bürgerliste ein Knallerverbot an Silvester für Salzburg. Was haltet ihr von möglichen Verboten? Stimmt ab!

"Der verursachte Feinstaub kann zu Atemwegs- und Herz-Kreislaufbeschwerden führen – von den vielen Verletzungen einmal ganz abgesehen. Und wegen des besonders warmen und trockenen Winters besteht dieses Jahr auch akute Brandgefahr", argumentiert der Salzburger Gemeinderat Bernhard Carl (Bürgerliste). "In manchen Wäldern reicht bereits eine Funke um Laub und Nadeln zu entzünden", so Stefan Hofer vom Wetterdienst Ubiment. In einigen Kärntner Gemeinden wurden bereits Silversterfeuerwerke verboten. Grund dafür ist die anhaltende Trockenheit.

Neben Brandgefahr, Feinstaubbelastung und Verletzungsgefahr durch Pyrotechnik bedeutet auch der Feuerwerkslärm auch Stress für Kleinkinder, Haus- und Wildtiere.

Was meint ihr?

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken