20 Zentimeter "groß"

Äffchennachwuchs im Haus des Meeres

Das Haus des Meeres in Wien hat Nachwuchs bei den Springtamarinen gemeldet. Die Tiere sind rund 20 Zentimeter "groß", tragen ein schwarzes Fell und sind fantastische Kletterer. Sie ernähren sich von Früchten und Insekten, außerdem saugen sie Baumsäfte. 
Veröffentlicht: 17. August 2020 12:01 Uhr
Springtamarine sind rund 20 Zentimeter "groß", tragen ein schwarzes Fell und sind fantastische Kletterer. Sie ernähren sich von Früchten und Insekten, außerdem saugen sie Baumsäfte. Das Haus des Meeres in Wien hat Nachwuchs bei diesen dort "wohnhaften" Affen gemeldet.

Damit ist die Gruppe im Zoo auf zehn Tiere angewachsen, wie es am Montag hieß.

In ihrer Heimat, in einem eng begrenzten Gebiet im nördlichen Südamerika, gilt ihr Bestand als gefährdet. Hauptursache ist die Zerstörung ihres natürlichen Lebensraumes.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken