Filmemacher Paul Rosolie produziert die Show „Eaten Alive“ und hat sich dafür, in einem Spezialanzug gehüllt, von der Riesenschlange verschlingen lassen.
Tierschützer protestieren
Die Folge wird am 7. Dezember beim amerikanischen „Discovery-Channel“ ausgestrahlt. Tierschützer protestieren schon jetzt und machen gegen die Sendung mobil. Sie sehen Tiermissbrauch.
"Doku" ein Fake?
Kritisiert wird auch der angeblich schlangensichere Anzug. Denn bevor Anakondas ihre Beute verschlingen, nehmen sie diese in einen Würgegriff und ersticken sie. Zwar kann Spezialausrüstung vor Schlangenbissen schützen. Wie das Ersticken verhindert werden soll, darüber wird noch gerätselt. Da der Filmemacher keine Details zu Hergang bekannt gibt und schweigt, gehen einige Kritiker davon aus, dass er in Wirklichkeit gar nicht von der Schlange verschlungen wurde.
(SALZBURG24)
(Quelle: salzburg24)