Tiere

Artenschützer warnen vor Aussterben des Berggorillas

Nur noch rund 5.000 Berggorillas gibt es
Veröffentlicht: 04. September 2016 22:52 Uhr
Artenschützer haben den Berggorilla in die Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten aufgenommen: Aufgrund von Wilderei und Krieg in der Demokratischen Republik Kongo sei der weltgrößte Gorilla ernsthaft in seiner Existenz bedroht, hieß es am Sonntag bei einer Konferenz der Weltnaturschutzunion (IUCN) in Honolulu auf Hawaii. Laut IUCN gibt es derzeit noch 5.000 Berggorillas.

Insgesamt stehen nun vier der sechs Menschenaffen-Arten auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Tiere. Darunter sind neben dem Berggorilla der Westliche Gorilla sowie der Borneo-Orang-Utan und der Sumatra-Orang-Utan. Schimpansen und Bonobo-Affen gelten als gefährdet.

Unsere engsten Verwandten

"Zu sehen, wie der Berggorilla, einer unserer engsten Verwandten, sich auf das Aussterben zubewegt, macht wirklich traurig", sagte IUCN-Generaldirektorin Inger Andersen. Laut der Weltnaturschutzunion haben dem Berggorilla Kriege, Jagd und der Verlust seines Lebensraumes in den vergangenen 20 Jahren zu schaffen gemacht. Die Population sei um 70 Prozent zurückgegangen.

www.salzburg24.at

Wieder mehr Große Panda in China

Eine leicht positive Entwicklung sieht die Weltnaturschutzunion beim Großen Panda in China, der bisher als vom Aussterben bedroht eingestuft wurde. Auf der überarbeiteten Roten Liste wird der schwarz-weiße Bär, der sich kaum fortpflanzt, aber weiter als gefährdet eingestuft.

Nach jüngsten Schätzungen gibt es derzeit auf der Erde 1.864 erwachsene Pandabären. Zusammen mit deren Nachwuchs wird die Zahl auf 2.060 geschätzt. Die IUCN führte das leichte Aufatmen beim Pandabär auf die erfolgreichen Bemühungen der chinesischen Regierung zurück, das symbolträchtige Tier zu erhalten. Dazu zählt demnach die Aufforstung von Bambuswäldern in China sowie die Leihgabe von Pandas an Zoos in aller Welt.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

21.07.2022
An An wurde 35 Jahre alt

Ältester männlicher Riesenpanda gestorben

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken