Tiere

Autobahnsperre wegen ausgebrochener Kamerunschafe in Linz

Die Ziegen legten vorübergehend den Verkehr lahm
Veröffentlicht: 26. September 2016 15:50 Uhr
Weil vier Kamerunschafe gefährlich nahe an der Fahrbahn unterwegs waren, ist Montagvormittag kurzzeitig die Mühlkreisautobahn (A7) in Linz gesperrt worden. Wo die Tiere, die ursprünglich für Ziegen gehalten worden waren, ausgekommen sind, war unklar. Die Einsatzkräfte fingen sie ein und brachten sie vorerst bei einem Jäger unter. Dort werden die Schafe nun bleiben, bis sich ihr Besitzer meldet.

Die Feuerwehr war alarmiert worden, weil angeblich Ziegen in der Nähe der Anschlussstelle Franzosenhausweg umherstreiften. Da Gefahr bestand, dass sie auf die Autobahn laufen, wurde diese vorübergehend gesperrt. Die Tiere wurden eingefangen und in ein sicheres Quartier gebracht. Wem sie gehören, war nicht bekannt, im Laufe des Nachmittags klärte sich aber zumindest ihre wahre Identität: Laut Landwirtschaftskammer Oberösterreich handelt es sich um Kamerunschafe, nicht um Ziegen.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken