Tiere

Entlaufener Wolf in Bayern gesichtet

Entlaufener Wolf soll eingefangen werden
Veröffentlicht: 20. Oktober 2017 15:28 Uhr
Einer der vor rund 14 Tagen im Bayerischen Wald entlaufenen Wölfe ist in der Nähe des deutschen Nationalparkzentrums Falkenstein gesichtet worden. Wie die Parkverwaltung am Freitag mitteilte, wurden deshalb mehr als ein Dutzend Lebendfallen aufgestellt.

Außerdem seien Schützen mit Narkosegewehren im Einsatz. Scharfe Munition verwende man nicht, hieß es. Das Nationalparkzentrum Falkenstein im Landkreis Regen in Bayern wurde bis auf weiteres gesperrt.

Wolfsschützer sammeln Unterschriften

Vor rund zwei Wochen waren dort aus einem Freigehege sechs Wölfe entlaufen, nachdem Unbekannte das Tor geöffnet hatten. Ein Wolf war kurz danach von einem Zug erfasst und getötet worden, zwei weitere wurden wenige Tage später erschossen. Wolfsschützer haben inzwischen rund 29.000 Unterschriften gegen das Töten der Gehegewölfe gesammelt. Die Unterschriften sollen am Montag im Umweltministerium Bayerns in München überreicht werden.

(APA/dpa)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken